Dein Suchergebnis zum Thema: Link

BMUKN: Richtlinie 2014/52/EU zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/richtlinie-2014-52-eu-zur-aenderung-der-richtlinie-2011-92-eu-ueber-die-umweltvertraeglichkeitspruefung-bei-bestimmten-oeffentlichen-und-privaten-projekten

Mit der Richtlinie 2014/52/EU vom 16. April 2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten wurde die UVP-Richtlinie geändert.
2014/52/EU Downloads / Links Richtlinientext (PDF extern, 441 KB) externer Link

BMUKN: 28. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/28-verordnung-zur-durchfuehrung-des-bundes-immissionsschutzgesetzes

Verordnung über Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren vom 20. April 2004 (BGBl. I Seite 614, 1423), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 14. August 2012 (BGBl. I Seite 1712).
BImSchV Downloads / Links Verordnungstext bei JURIS externer Link öffnet in

BMUKN: Erstes Gesetz zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/erstes-gesetz-zur-aenderung-des-wasserhaushaltsgesetzes

Die Bundesregierung hat einen Entwurf zur Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes beschlossen. Der von Bundesumweltministerin Schulze vorgelegte Gesetzentwurf soll die Nitratbelastung der Gewässer reduzieren.
Wasserhaushaltsgesetzes Gesetze | WHG Downloads / Links Gesetzestext (Bundesanzeiger) externer Link

BMUKN: Gesetz zu dem Protokoll betreffend Schwermetalle im Rahmen des Übereinkommens von 1979 über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zu-dem-protokoll-betreffend-schwermetalle-im-rahmen-des-uebereinkommens-von-1979ueber-weitraeumige-grenzueberschreitende-luftverunreinigung

Ziel des Schwermetall-Protokolls ist die Verringerung der durch menschliche Aktivitäten hervorgerufenen Freisetzung von Cadmium (Cd), Blei (Pb) und Quecksilber (Hg) sowie ihrer Verbindungen.
Schwermetall-Protokoll Downloads / Links Gesetzestext beim Bundesanzeiger externer Link

BMUKN: Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-ueber-das-inverkehrbringen-die-ruecknahme-und-die-umweltvertraegliche-entsorgung-von-elektro-und-elektronikgeraeten

Zum 13. August 2005 trat in Deutschland das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) in Kraft, das die europäischen Richtlinien 2002/96/EG über Elektro- und Elekt-ronik-Altgeräte (sog. WEEE-Richtlinie).
Elektronikgerätegesetz Gesetze | ElektroG Downloads / Links Gesetzestext bei JURIS externer Link

BMUKN: Gesetz über die Öffentlichkeitsbeteiligung in Umweltangelegenheiten nach der EG-Richtlinie 2003/35/EG | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-ueber-die-oeffentlichkeitsbeteiligung-in-umweltangelegenheiten-nach-der-eg-richtlinie-2003-35-eg

Die Bundesregierung hat die europäische Richtlinie 2003/35/EG vom 26. Mai 2003 durch das Öffentlichkeitsbeteiligungsgesetz und das Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz umgesetzt.
Gesetze | ÖffBetG Downloads / Links Gesetzestext beim Bundesanzeiger externer Link