Dein Suchergebnis zum Thema: Link
BMUKN: Ausschreibungen https://www.bundesumweltministerium.de/ministerium/ausschreibungen
Aktuelle Ausschreibungen und Vergaben für das BMUV, Informationen zu Vergabeverfahren, Ausschreibungen im Rahmen des UFO-Plans, Veröffentlichungen von Auftragsvergaben.
E-Rechnung einreichen: Zentrale Plattform für digitalen Rechnungseingang externer Link
BMUKN: BBNE-Praxismaterialien https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bbne-praxismaterialien
Projekte und Informationen zu nachhaltiger Berufsorientierung und grünen Berufen. Workcamps, Bildungsprojekte, Qualifizierung.
anzeigen Workcamp-Handreichungen und Tipps zur Berufsorientierung externer Link
BMUKN: Ausschreibungen https://www.bundesumweltministerium.de/ministerium/ausschreibungen?tx_bmubprocedures_procedure%5BcurrentPage%5D=1&tx_bmubprocedures_procedure%5Bfilter%5D%5Btype%5D=199&cHash=05b4f24fb4d3a76010b9804173978556
E-Rechnung einreichen: Zentrale Plattform für digitalen Rechnungseingang externer Link
BMUKN: Bildungsmaterialien zu „Natürlicher Klimaschutz“ https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-zu-natuerlicher-klimaschutz
Auf der Internetplattform „Umwelt im Unterricht“ gibt es zum Themenkomplex „Natürlicher Klimaschutz“ eine Vielzahl an Unterrichtseinheiten und Materialien. Die Unterrichtseinheiten bestehen aus mehreren Teilen.
zum Bild anzeigen Klimaschutz: Warum wir eine intakte Natur brauchen externer Link
BMUKN: #DAN2022: Mehr Einsatz von Sekundärrohstoffen | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/dan2022-mehr-einsatz-von-sekundaerrohstoffen
Vom 20. bis 26. September veranstaltet das VDI -Zentrum für Ressourcenschutz die Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit, um vor dem Hintergrund knapper Rohstoffe auf den sorgfältigen Umgang mit Ressourcen hinzuweisen.
Informationen Materialdatenbank für Nebenprodukte und Sekundärrohstoffe externer Link
BMUKN: #EarthOvershootDay: Wie die nachhaltige Produktentwicklung dabei helfen kann, Ressourcen zu schonen | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/earthovershootday-wie-die-nachhaltige-produktentwicklung-dabei-helfen-kann-ressourcen-zu-schonen
Der Verbrauch von Rohstoffen muss so reduziert werden, dass natürliche Ressourcenvorkommen nachhaltig geschont werden können.
Technologien für die Entwicklung ressourceneffizienter Produkte und Services“ externer Link
BMUKN: Grundsätze und Prinzipien des Bildungsangebots https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/bildung/grundsaetze
Das Bildungsangebot des BMUV folgt den Prinzipien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sinne einer handlungs- und beteiligungsorientierten politischen Bildung.
Link Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) externer Link zur Webseite Bildung
BMUKN: Übereinkommen über die biologische Vielfalt | Gesetze und Verordnungen https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/uebereinkommen-ueber-die-biologische-vielfalt
Das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) ist das umfassendste verbindliche internationale Abkommen im Bereich Naturschutz und nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen.
Vereinbarungen | CBD Downloads / Links Übereinkommenstext (Englisch, externer Link
BMUKN: BMUV Community: „Nachhaltige Digitalisierung“: Science Slam | Meldung https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bmuv-community-nachhaltige-digitalisierung-science-slam
Das BMUV veranstaltete am 15. Februar 2023 einen Community Treff zum Thema „Nachhaltige Digitalisierung“. Dabei traten drei Wissenschaftler:innen in einem Science Slam gegeneinander an und präsentierten ihre Forschungsergebnisse.
Beitrag auf YouTube externer Link Dr.