Dein Suchergebnis zum Thema: Link

BMUKN: Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)

https://www.bundesumweltministerium.de/ministerium/struktur/gremien/sachverstaendigenrat-fuer-umweltfragen-sru

Der bereits 1972 eingerichtete SRU hat den Auftrag, die Umweltsituation in Deutschland zu begutachten sowie Fehlentwicklungen und Möglichkeiten zu deren Vermeidung oder Beseitigung aufzuzeigen. Seine Handlungsempfehlungen richten sich nicht nur an die Bundesregierung, sondern auch an Länder, Kommunen, Wirtschaft und Öffentlichkeit.
Link Sachverständigenrat für Umweltfragen externer Link Mitgliederübersicht

BMUKN: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung zur Verlängerung der Laufzeiten der belgischen Atomkraftwerke Doel 4 und Tihange 3 | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/grenzueberschreitendes-uvp-verfahren-zur-laufzeitverlaengerung-der-belgischen-reaktoren-doel-1-und-doel-2-1

Belgien plant, die Laufzeiten der AKWs Doel 4 und Tihange 3 um zehn Jahre bis 2035 zu verlängern. Eine Umweltverträglichkeitsprüfung inklusive Konsultation läuft vom 20. März bis 20. Mai 2023.
Konsultation zur Verlängerung der Lebensdauer von Doel 4 und Tihange 3 externer Link

BMUKN: August 2022: Schon gewusst, wie man den Bioabfall richtig eintütet? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/august-2022-schon-gewusst-wie-man-den-bioabfall-richtig-eintuetet

Wer eine Tüte braucht, sollte Bioabfalltüten aus Recyclingpapier mit dem Blauen Engel nutzen. Denn die Verwendung von Altpapier trägt zur Schonung von Ressourcen, insbesondere des Ökosystems Wald bei.
Vorteile emissionsarmer Möbel und Lattenroste aus Holz und Holzwerkstoffen externer Link

BMUKN: Bundesumweltministerin Lemke eröffnet das 9. DAS-Vernetzungstreffen | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/bundesumweltministerin-lemke-eroeffnet-das-9-das-vernetzungstreffen

Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnete in Berlin das 9. Vernetzungstreffen der Fördernehmerinnen und Fördernehmer der BMUV-Förderung „Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ (DAS).
zuständigen Projektträgerin Zukunft – Umwelt – Gesellschaft gGmbH (ZUG) registrieren (Link

BMUKN: Oktober 2022: Schon gewusst, dass der Blaue Engel auch Dämmstoffe zertifiziert? | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/oktober-2022-schon-gewusst-dass-der-blaue-engel-auch-daemmstoffe-zertifiziert

Nicht alle Dämmstoffe sind automatisch umweltfreundlich. Manche Produkte sind aus schadstoffhaltigen Materialien hergestellt. Der Blaue Engel kennzeichnet umweltschonende Alternativen.
Vorteile emissionsarmer Möbel und Lattenroste aus Holz und Holzwerkstoffen externer Link

BMUKN: Eröffnung des sechsten Kurses des Klaus Töpfer-Fellowship-Programms | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/eroeffnung-des-sechsten-kurses-des-klaus-toepfer-fellowship-programms

Staatssekretär Stefan Tidow eröffnete heute im BMUV den sechsten Kurs zur Förderung von Nachwuchsführungskräften im Naturschutzbereich. Teilnehmer aus Mittel- und Osteuropa, dem Kaukasus und Zentralasien sind dabei.
Meldung Naturschutz Weitere Informationen Klaus Toepfer Fellowship externer Link