Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2020/05/25/neuer-kurzfilm-ueber-das-biosphaerenreservat-bliesgau-erschienen/

Blieskastel / Saarbrücken. Ein Anfang März veröffentlichtes Imagevideo wirft ein außergewöhnlich schönes Licht auf das Biosphärenreservat Bliesgau. Und gerade erst neu auf dem Markt, gibt es auch schon die erste Auszeichnung für den Kurzfilm! „Der Hektik einfach mal entfliehen“, so heißt es in der ersten Sequenz, in der sich eine junge Frau auf den Weg […]
links: Dreharbeiten zum neuen Imagefilm des Biosphärenreservates Bliesgau (Bildautor

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/26/zu-besuch-in-niedersachsen-partnertreffen-der-flusslandschaft-elbe/

Etwa 60 Partner*innen des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe trafen sich am 20. September 2022 zum zehnten Partnertreffen. In diesem Jahr wurden vier niedersächsische Partner besucht: das WERKHAUS Destinature Dorf, das BIO-Hotel Kenners Landlust, der Bioland Hof Dreyer und elbwolle. Während der Besichtigung der Betriebe blieb genug Zeit für Erfahrungsaustausch unter den Partnern. Dabei ging es vor […]
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Die Teilnehmenden mit Christian Dreyer (links

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/biosphaerengebiet-schwarzwald-zeichnet-silbermaettle-alpakas-aus-wies-sowie-naturparkhotel-gruener-baum-aus/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiet Schwarzwald, Marion Isele, Ortsvorsteherin von Todtnau-Muggenbrunn und Rolf Vollmer, Ortsvorsteher aus Wies, haben auf einem Termin zwei neue Partner mit einer Urkunde ausgezeichnet und somit offiziell begrüßt. Die zwei neuen Mitglieder sind die Silbermättle Alpakas von Karin Wohlschlegel aus Wies und die Wirte-Familien Albiez/Bock vom Naturparkhotel Grüner Baum aus Todtnau […]
Die neuen Partner des Biosphärengebiets (von links): Jan Faßbender, Ortsvorsteher

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/26/zu-besuch-in-niedersachsen-partnertreffen-der-flusslandschaft-elbe/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Etwa 60 Partner*innen des Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe trafen sich am 20. September 2022 zum zehnten Partnertreffen. In diesem Jahr wurden vier niedersächsische Partner besucht: das WERKHAUS Destinature Dorf, das BIO-Hotel Kenners Landlust, der Bioland Hof Dreyer und elbwolle. Während der Besichtigung der Betriebe blieb genug Zeit für Erfahrungsaustausch unter den Partnern. Dabei ging es vor […]
Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Die Teilnehmenden mit Christian Dreyer (links

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2023/06/12/biosphaerengebiet-schwarzwald-zeichnet-silbermaettle-alpakas-aus-wies-sowie-naturparkhotel-gruener-baum-aus/

Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiet Schwarzwald, Marion Isele, Ortsvorsteherin von Todtnau-Muggenbrunn und Rolf Vollmer, Ortsvorsteher aus Wies, haben auf einem Termin zwei neue Partner mit einer Urkunde ausgezeichnet und somit offiziell begrüßt. Die zwei neuen Mitglieder sind die Silbermättle Alpakas von Karin Wohlschlegel aus Wies und die Wirte-Familien Albiez/Bock vom Naturparkhotel Grüner Baum aus Todtnau […]
Die neuen Partner des Biosphärengebiets (von links): Jan Faßbender, Ortsvorsteher

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2013/01/31/jahrestreffen-der-nationalpark-partner-im-schleswig-holsteinischen-wattenmeer/

Nationalpark-Partnerschaft in zehn Jahren erfolgreich etabliert – Ein Plus für Umwelt und Tourismus Die Nationalpark-Partnerschaft hat sich an der Westküste erfolgreich positioniert, das ergab das Jahrestreffen der Partner heute (31.01.2013) in Breklum. „Es gibt jetzt 127 Nationalparkpartner – damit hätte vor zehn Jahren niemand gerechnet“, sagte Dr. Ulf Kämpfer, Staatssekretär im Umweltministerium. „Die Nationalpark-Partnerschaft ist […]
Reihe, 5. von links) (Quelle: Hecker / LKN-SH) Nationalpark-Partner sind regionale

Sträucherdickicht – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2021/straeucherdickicht

Die Fläche beginnt zu verbuschen. Besonders im nordwestlichen Projektgebiet hat die Sukzession schon weit um sich gegriffen. Gehölze wie Schlehe, Brombeere und Hartriegel sind vorgedrungen. Schafe und Ziegen können hier nicht mehr weiden. Da hilft nur noch die Motorsäge, um die Obstbäume freizustellen und den Unterwuchs zu einer Magerweide zu entwickeln. Ein paar restliche Sträucher… Weiterlesen »
Hier ist der Übergang ganz deutlich zu sehen: Links die Sträucher, rechts daneben

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/identitaet-stiften-und-mehrwert-generieren/

Die Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH ist neuer Partner des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald Suhl, Schmiedefeld a. R., 21.11.2019: Gemeinsam für nachhaltige Sportveranstaltungen: Die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH und die Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald geben offiziell ihre Partnerschaft bekannt. Somit ist die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH nun Teil der seit 2015 bestehenden Partner-Initiative, […]
Jürgen Lange (links) Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. und Jörg Voßhage

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/12/09/identitaet-stiften-und-mehrwert-generieren/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=4-partner-newsletter-2019_4

Die Rennsteiglauf Sportmanagement und Touristik GmbH ist neuer Partner des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald Suhl, Schmiedefeld a. R., 21.11.2019: Gemeinsam für nachhaltige Sportveranstaltungen: Die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH und die Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Thüringer Wald geben offiziell ihre Partnerschaft bekannt. Somit ist die Rennsteiglauf Sportmanagement & Touristik GmbH nun Teil der seit 2015 bestehenden Partner-Initiative, […]
Jürgen Lange (links) Präsident des GutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. und Jörg Voßhage

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2015/10/01/hotel-eisenacher-hof-ist-partner-des-nationalparks-hainich/

Eisenach. Edda und Volker Stuhlweißenburg aus Rheine freuen sich, dass sie ihre Fahrräder in einem Raum im Keller sicher unterstellen können. Wären sie auf ihrer Tour entlang der Werra in den Regen gekommen, hätten sie ihre Kleidung dort auch waschen und trocknen können. Das ist eine Besonderheit im „Luther- hotel Eisenacher Hof“, das aktuell als […]
und Udo Winkels und die Mitarbeiterinnen Denise Wettstein und Maria Weber (von links