Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Skisportwoche MSS 12 – Zum ersten Mal im Pitztal – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/skisportwoche-mss-12-zum-ersten-mal-im-pitztal/

Von Sonntag bis Freitag erlebten 55 Schülerinnen und Schüler der MSS 12 sowie fünf Lehrkräfte eine ereignisreiche Woche in den österreichischen Alpen. Vier Tage lang verbesserten sie ihre Fähigkeiten auf den Pisten des Hochzeigers bei Altschnee, Neuschnee, Nebel und Sonne. Das beindruckende Alpenpanorama bot eine traumhafte Kulisse
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Zwei Abiturjahrgänge feiern Jubiläum ihres Abiturs am Karolinen-Gymnasium – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zwei-abiturjahrgaenge-feiern-jubilaeum-ihres-abiturs-am-karolinen-gymnasium/

Am Samstag, den 22.06.2024 feierten gleich zwei ehemalige Jahrgänge des Karolinen-Gymnasiums ein Jubiläum ihres Abiturs. Sowohl der Jahrgang von 1984 (40-jähriges Abi) als auch der von 1999 (25-jähriges Abi) begannen ihre Feierlichkeiten mit einem geführten Rundgang durch unsere Schule. Dabei erzählten sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Tochter Zion, freue dich? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/tochter-zion-freue-dich/

Kurz vor Weihnachten lud Herr Beißwenger einige Oberstufenkurse ein, seinem Vortrag über die Entstehungsgeschichte eines sehr bekannten Weihnachtsliedes, nämlich „Tochter Zion, freue dich“, beizuwohnen. Herr Beißwenger unterrichtete das Publikum darüber, dass dem so harmlos klingenden Adventslied eine sehr unweihnachtliche Entstehungsgeschichte zugrunde liegt. Erst Friedrich Heinrich Ranke schrieb
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Actionbound zur Stadtgeschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/digitale-stadtrallye-zur-stadtgeschichte/

Wir freuen uns, dass ihr den Weg zu unserem Actionbound gefunden habt, den wir zusammen mit Herrn Hofherr, Frau Kalusa und Frau Alter im Rahmen der Projektwoche 2024 entwickelt haben! Bei diesem Spiel verbinden sich Spaß, Abenteuerlust und Teamwork zu einer spannenden Rallye. Wir bringen euch die
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Schulbuchausleihe: Rückgabe der Bücher bis zum 12.07.2024 möglich – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulbuchausleihe-rueckgabe-der-buecher-bis-zum-12-07-2024-moeglich/

Pressemitteilung der Stadt Frankenthal Die Rücknahme der Schulbücher aus dem Schuljahr 2023/2024 ist noch bis einschließlich 12.07.2024 möglich. Ort: Außenstelle Schulbuchausleihe, Albertstraße 14 (Eingang über Petersgartenweg) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wichtige Hinweise: Eine Rücknahme der Schulbücher aus dem Schuljahr 2023/2024 nach dem 12.
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Einschulung der Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am Dienstag, den 27.08.2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einschulung-der-fuenftklaesslerinnen-und-fuenftklaessler-am-dienstag-den-27-08-2024/

1. Einschulungsdurchgang: 8:00 Uhr – 9:15 Uhr für die Klasse 5A, 5B, 5C, 5D 2. Einschulungsdurchgang: 9:30 Uhr – 10:45 Uhr für die Klassen 5E, 5F, 5G1, 5G2 Wichtiger Hinweis an die Eltern des 2. Einschulungsdurchgangs: Alle Eltern und Kinder, die zum 2. Einschulungsdurchgang kommen, warten bitte unbedingt vor dem
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Einladung zum Elternabend „Englisch Bili“ Klasse 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/einladung-zum-elternabend-englisch-bili-klasse-5/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer 5. Klassen, Ihre Kinder haben die Möglichkeit ab dem 2. Halbjahr der fünften Klasse am bilingualen Zusatzunterricht teilzunehmen, der zweistündig klassenübergreifend unterrichtet wird. „Englisch Bili“ bereitet sprachbegabte Schüler und Schülerinnen auf die erhöhten Anforderungen im Sachfach Geschichte vor, das dann bilingual (Englisch
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Come preparare le penne all’arrabbiata e la pasta alla bolognese – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/come-preparare-le-penne-allarrabbiata-e-la-pasta-alla-bolognese/

Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen – das gilt besonders für das gemeinsame Kochen. In der vergangenen Woche bereitete die Italienischklasse von Frau Ludovico deren Wunschgerichte „Penne all’arrabbiata“ und „Pasta alla bolognese“ zu. Nachdem wir die Gerichte zuvor im Unterricht „theoretisch“ mit Hilfe von Wortschatzübungen
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link