Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Deine Stimme für Caroline – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bundeswettbewerb-fremdsprachen-deine-stimme-fuer-caroline/

Humanity has no borders! Caroline Sommerfeld (MSS 12) nimmt in diesem Schuljahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Solo plus“ als eine von 15 000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen  teil. Ihr Video zum Thema „Grenzen(los)“ mit dem Titel „The Humanitarian Crisis at the US-Mexico Border – Humanity
Crisis at the US-Mexico Border – Humanity has no Borders“ kann man unter folgendem link

Elternabend: Umgang mit Pornografie am 08.02.2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternabend-pornografie/

Wenn sich Kinder und Jugendliche im Internet, in Social Media oder in Chat-Gruppen bewegen, besteht die Gefahr, dass sie mit kinder- und jugendgefährdenden Inhalten in Kontakt kommen. Neben Gewaltdarstellungen sind auch pornografische Bilder und Videos für Kinder und Jugendliche problematisch. Beim Thema „Pornografie“ sind Eltern häufig verunsichert, in
(FSM) Nähere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: Virtueller

Downloads – Seite 6 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/download/page/6/

Your Content Goes Here Der Schulalltag bringt mitunter einigen bürokratischen Aufwand mit sich. Wir haben Ihnen und Euch hier die wichtigsten Formulare und Infos – von der Hausordnung bis zu den Schulbuchlisten – zusammengestellt. Hier finden Sie eine chronologische Auflistung von Elternbriefen.
Benutzeranleitung WebUntis für Eltern (App) Broschüren & Flyer Klicken Sie auf den jeweiligen Link

Für 6. Klassen: Digitale Informationsveranstaltungen Bili und Ganztagsangebot – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ganztags-und-bandangebot-digitale-informationsveranstaltung-2/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 3. Februar 2022 ein. Wir möchten Sie über Bili (Beginn: 18:00 Uhr) Ganztag (Beginn: 19:00 Uhr) informieren. Die gleichzeitige Teilnahme ab Klasse 7 an Bili und am Ganztag ist möglich. Die Informationsveranstaltungen
Den Link finden Sie auf unserer Homepage und hier: https://bbb-schulen.rlp.net/b/

Ergebnisse der Junior-Europawahlen am Karolinen-Gymnasium – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/junior-europawahlen-am-karolinen-gymnasium/

Wahlergebnisse am Karolinen-Gymnasium (10.06.2024) Am Karolinen-Gymnasium in Frankenthal finden im Zeitraum vom 03.06. bis zum 05.06.2024 die Juniorwahlen zur Wahl des Europäischen Parlaments statt. Das Wahllokal befindet sich in Raum Z026, hier werden auch Wahlhelfer bei Fragen zur Verfügung stehen. Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse haben
Wahlprogramme der verschiedenen Parteien informieren möchte, kann das über diesen Link

Informationsveranstaltung Band / GTS für Eltern der 4. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationsveranstaltung-band-gts-fuer-eltern-der-4-klassen/

Sehr geehrte Eltern der 4. Klassen, wie an unserem virtuellen Tag der offenen Tür bereits angekündigt, findet am Donnerstag, den 28. 1. 2021 um 18 Uhr eine Informationsveranstaltung in digitaler Form zu unserem Ganztags- und Bandangebot statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Wir möchten
Den Link finden Sie hier https://bbb-schulen.rlp.net/b/507-emb-a3u-cw8 Bitte betreten

Informationsveranstaltung Bili / GTS für Eltern der 6. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationsveranstaltung-bili-gts-fuer-eltern-der-6-klassen/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 4. Februar 2021 ein. Wir möchten Sie über Bili Beginn: 18:00 Uhr Ganztag Beginn: 19:00 Uhr informieren. Die gleichzeitige Teilnahme ab Klasse 7 an Bili und am Ganztag ist möglich. Die Informationsveranstaltungen finden
Den Link finden Sie auf unserer Homepage und hier: https://bbb-schulen.rlp.net/b/