Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Meintest du links?

Informationen zur Projektwoche 2022 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationen-zur-projektwoche-2022/

Liebe Schülerinnen und Schüler, die Wahl für die Projektwoche vom 15.-21.07.2022 wird demnächst beginnen. Ihr könnt euch ab sofort im Moodlekurs „Projektwahl 2022“ über alle angebotenen Projekte informieren. Solltet ihr den Kurs nicht auf eurem Dashboard finden, meldet euch bitte bei den Moodle-Betreuern, Herrn Spiro, Herrn Hoffmann oder
Link zu Moodle@KG Heinrich Beilmann2022-03-16T08:27:57+01:0015.

Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Deine Stimme für Caroline – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/bundeswettbewerb-fremdsprachen-deine-stimme-fuer-caroline/

Humanity has no borders! Caroline Sommerfeld (MSS 12) nimmt in diesem Schuljahr am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie „Solo plus“ als eine von 15 000 Teilnehmern und Teilnehmerinnen  teil. Ihr Video zum Thema „Grenzen(los)“ mit dem Titel „The Humanitarian Crisis at the US-Mexico Border – Humanity
Crisis at the US-Mexico Border – Humanity has no Borders“ kann man unter folgendem link

Elternabend: Umgang mit Pornografie am 08.02.2024 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/elternabend-pornografie/

Wenn sich Kinder und Jugendliche im Internet, in Social Media oder in Chat-Gruppen bewegen, besteht die Gefahr, dass sie mit kinder- und jugendgefährdenden Inhalten in Kontakt kommen. Neben Gewaltdarstellungen sind auch pornografische Bilder und Videos für Kinder und Jugendliche problematisch. Beim Thema „Pornografie“ sind Eltern häufig verunsichert, in
(FSM) Nähere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter folgendem Link:

Girls‘ and Boys‘ Day 2021 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/girls-and-boys-day-2021/

Wer am 22. April in ungewöhnliche Berufe „schnuppern“ möchte (d.h. Mädchen in „typische“ Männerberufe, Jungen in „typische“ Frauenberufe), kann dies beim digitalen Girls‘ and Boys‘ Day tun. Am Girls‘ Day lernen Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge in IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik kennen, in denen Frauen bisher eher selten
Hier ist der Link: https://www.bildungsserver.de/Girls-und-Boys-Day-Zukunftstag-2021

Schulung der Umweltscouts findet virtuell statt – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulung-der-umweltscouts-findet-virtuell-statt/

Liebe Schülerinnen und Schüler, viele von euch haben sich bereit erklärt, als Umweltscouts in der eigenen Klasse auf mehr Nachhaltigkeit zu achten und Verantwortung zu übernehmen. Vielen Dank dafür! Wir haben uns auf die Schulung schon lange vorbereitet. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage können wir aber eine Präsenzveranstaltung, zu der
Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten den Link und weitere Informationen über Moodle

Für 6. Klassen: Digitale Informationsveranstaltungen Bili und Ganztagsangebot – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ganztags-und-bandangebot-digitale-informationsveranstaltung-2/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 3. Februar 2022 ein. Wir möchten Sie über Bili (Beginn: 18:00 Uhr) Ganztag (Beginn: 19:00 Uhr) informieren. Die gleichzeitige Teilnahme ab Klasse 7 an Bili und am Ganztag ist möglich. Die Informationsveranstaltungen
Den Link finden Sie auf unserer Homepage und hier: https://bbb-schulen.rlp.net/b

Informationsveranstaltung Bili / GTS für Eltern der 6. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/informationsveranstaltung-bili-gts-fuer-eltern-der-6-klassen/

Sehr geehrte Eltern unserer 6. Klassen, wir laden Sie herzlich zu unseren digitalen Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 4. Februar 2021 ein. Wir möchten Sie über Bili Beginn: 18:00 Uhr Ganztag Beginn: 19:00 Uhr informieren. Die gleichzeitige Teilnahme ab Klasse 7 an Bili und am Ganztag ist möglich. Die Informationsveranstaltungen finden
Den Link finden Sie auf unserer Homepage und hier: https://bbb-schulen.rlp.net/b