Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Kristalle selbst züchten – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kristalle-selbst-zuechten/

Die Klasse 5B hat mit ganz einfachen Zutaten wunderschöne Kristalle gezüchtet. Habt ihr Lust, das auch auszuprobieren? Dann legt los. Ihr braucht dafür nur ein kleines Glas, etwa 20 ml Wasser, etwa einen Teelöffel Kochsalz, einige Tropfen Lebensmittelfarbe, Zahnstocher und Wolle. Löst das Salz im Wasser auf und
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Herzliche Einladung zum Erzählcafé am 20. April – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/herzliche-einladung-zum-erzaehlcafe-am-20-april/

Es ergeht… herzliche Einladung zum Erzählcafé am 20. April um 14.30 Uhr in Raum K001 Am Donnerstag, den 20. April, öffnen wir, die Tacheles-Zeitzeugen-AG, wieder unser Erzählcafé und laden alle ehemaligen Karolinenschülerinnen, die in den 40er, 50er und 60er Jahren die Schulbank an
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Karoline läuft um den Äquator! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/karoline-laeuft-um-die-welt-2/

Wir haben es geschafft! Der Wettbewerb „Karoline läuft um den Äquator“ wurde am 18.1.2021 von der Fachschaft Sport ausgerufen. Insgesamt waren 40 075 km von der Schulgemeinschaft zurückzulegen. Von der Chance sich in Pandemiezeiten zu bewegen, wurde reger Gebrauch gemacht. Allein, in der Kleingruppe, in
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-4/

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtige, wenn es in der Schule nicht gut läuft, kann Nachhilfe eine Möglichkeit sein, um Verständnisschwierigkeiten zu überwinden. Vielleicht löst sich ein Problem ganz einfach, wenn der Sachverhalt oder die (Mathe-, Grammatik-)Regel von einem Mitschüler oder einer Mitschülerin noch einmal erklärt
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Plätzchenrezept: Engelsaugen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/plaetzchenrezept-engelsaugen/

Zubereitung Arbeitszeit ca. 40 Minuten (+ 1 Stunde Zeit zum Kaltstellen einplanen). Alle Zutaten zusammen mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Für 1 Std. kalt stellen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Aus dem Teig kleine Kugeln
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Pflanzenverkauf der Nachhaltigkeits-AG – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/pflanzenverkauf-der-nachhaltigkeits-ag/

Nachdem leider auch dieses Jahr der Adventsbasar abgesagt werden musste, haben wir von der Nachhaltigkeits-AG an zwei Freitagen im Dezember umweltfreundlich angepflanzte Pflanzen im Pausenhof verkauft. Das Besondere an diesen Pflanzen war, dass wir sie in torffreier Erde gezogen haben. Das bedeutet, für die Erde musste kein
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Schritte zum Erfolg – Die 7. Jahrgangsstufe besucht die Tanzschule TIF – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schritte-zum-erfolg-die-7-jahrgangsstufe-besucht-die-tanzschule-tif/

Auch in diesem Jahr durfte die 7. Jahrgangsstufe unserer Schule ein besonderes Highlight erleben: Im Rahmen einer langjährigen und erfolgreichen Kooperation mit der Tanzschule TIF in Frankenthal nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem lehrplanrelevanten Tanzprojekt teil. Über drei Wochen hinweg lernten die Jugendlichen in
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Unsere „Edelmetalle“ sind Gewinner im Chemiewettbewerb – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/unsere-edelmetalle-sind-gewinner-im-chemiewettbewerb/

„MINT trifft Muse – die Wissenschaft der Kunst“ Unter diesem spannenden Thema wurde der 21. DECHEMAX-Schülerwettbewerb von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. in diesem Jahr ausgerufen und organisiert. Insgesamt haben sich deutschlandweit 2400 Teams am Wettbewerb beteiligt, darunter auch zahlreiche Schülerinnen und
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Europäischer Wettbewerb 2023 – unsere Kunst-Preisträger aus der Klasse 5B – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/europaeischer-wettbewerb-2023-unsere-kunst-preistraeger-aus-der-klasse-5b/

Der Europäische Wettbewerb findet seit 1954 statt. In jedem Jahr gibt es neue Aufgaben für Schülerinnen und Schüler, sich kreativ mit einem Thema im europäischen Kontext auseinanderzusetzen. In diesem Jahr haben 13.238 Schülerinnen und Schüler aus 245 Schulen teilgenommen. Die Klasse 5B erreichte dabei zum Thema „Das tapfere Schneewittchen“ mit
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link