Dein Suchergebnis zum Thema: Link

MINT Zertifikat für Jasmin Nerenberg – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mint-zertifikat-fuer-jasmin-nerenberg/

Jasmin Nerenberg erhielt als erste Schülerin des KG das MINT Zertifikat RLP für die Sekundarstufe 1 mit Auszeichnung. Neben sehr guten Noten in den MINT-Fächern (MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) hat sie sich seit der 5. Klasse mit großem Erfolg in vielen Wettbewerben und
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Vortrag vom LVB Lernen e.V. „Das Lernen lernen“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/vortrag-vom-lvb-lernen-e-v-das-lernen-lernen/

Das Thema „Das Lernen lernen“  führte zu einer sehr starken Resonanz am Vortragsabend, zu dem der SEB und die Schulleitung die Eltern des KGs eingeladen haben. Die Aula war mit mehr als dreihundert Zuhörern gut gefüllt und trotz der späten Stunde und des langen Vortrages waren die Eltern ganz
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Willkommen am KG – Aufnahme der zukünftigen 5.-Klässler – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/willkommen-am-kg-aufnahme-der-zukuenftigen-5-klaessler/

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, alle angemeldeten Schüler und Schülerinnen am Karolinen-Gymnasium für das kommende Schuljahr 2021/2022 aufnehmen zu können. Den Wunsch nach Aufnahme in eine Bandklasse konnten wir für alle Kinder erfüllen. Aufgrund der Schülerzahlen sieht die Einteilung wie folgt
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

ZEITZEUGENgespräch der Klasse 10AB Geschichte – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/zeitzeugengespraech-in-geschichte/

„Manche wollten schweigen, manche müssen reden, so wie ich.“ Dieser Satz prägt sich ein, wenn man Renate Rosenau getroffen hat. Als Zeitzeugin der 2. Generation 1941 in einer „privilegierten Mischehe“ geboren, blieben ihre Eltern und Geschwister vom Holocaust verschont. Nicht so unzählige Verwandte, Geschwister der Eltern
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Wir trauern um Inge Bergner – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wir-trauern-um-inge-bergner/

24.01.1963 – 07.04.2023 Heute Morgen hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass unsere Kollegin und Lehrerin Inge Bergner am Karfreitag im Urlaub völlig überraschend verstorben ist. Unsere tiefe Anteilnahme gehört der Familie von Frau Bergner und ihren Freunden. Frau Bergner unterrichtete seit November 1989 an
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Lernbörse am KG – Schüler*innen helfen Schüler*innen! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/lernboerse-am-kg-schuelerinnen-helfen-schuelerinnen-3/

Wenn es in der Schule nicht gut läuft, kann Nachhilfe eine Möglichkeit sein, um Verständnisschwierigkeiten zu überwinden. Vielleicht löst sich ein Problem ganz einfach, wenn der Sachverhalt oder die (Mathe-, Grammatik-)Regel von einem Mitschüler oder einer Mitschülerin noch einmal erklärt und gemeinsam geübt wird. In der KG-Lernbörse können
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktion-weihnachtspaeckchenkonvoi/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie im Elternbrief vom 26.10.2020 bereits angekündigt, können in der Woche vom 09.11.2020 bis zum 13.11.2020 Geschenke für den Weihnachtspäckchenkonvoi im Sekretariat unserer Schule abgegeben werden. Dort steht auch eine Spendenbox, in die Spenden zur
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

KG erfolgreich bei Jugend Forscht – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-erfolgreich-bei-jugend-forscht/

Auch in diesem Jahr nahmen Teilnehmer der Jugend forscht AG am Regionalwettbewerb in Frankenthal teil. Zara Haunert (7. Klasse) wollte herausfinden, ob Pflanzen lernen können. Dazu kombinierte sie verschiedene Reize mit Berührungen an Mimosen. Sie überzeugte die Jury mit ihrer Präsentation und wissenschaftlichen Herangehensweise und gewann den
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

KG-Schüler:innen nehmen an französischem Filmwettbewerb teil – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kg-schuelerinnen-nehmen-an-franzoesischem-filmwettbewerb-teil/

Unter dem Motto „Partnerschaft Rheinland-Pfalz/Burgund-Franche-Comté: Rendez-vous in 60 Jahren!“ schrieb das Partnerschaftsnetzwerk RLP einen Filmwettbewerb für die Mittel- und Oberstufe aus. Ziel des Wettbewerbs war es, in französischer Sprache die Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Burgund/Franche-Comté, die älter als der Elysée-Vertrag ist,
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Kunstunterricht in der 5G1: Fische im Aquarium – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/kunstunterricht-in-der-5g1-fische-im-aquarium/

Wir haben Fischbilder gemalt und hatten viel Spaß. Das Thema war „Fisch im Aquarium“. Jeder sollte unterschiedliche Abbildungen von Fischen mitbringen und die schönsten davon auswählen. Wir haben auf dem großen Zeichenblock (DIN A2) gearbeitet. Ganz unten auf der Zeichnung ist der Kies zu sehen. Das hat sehr lange gedauert,
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link