Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Beginn des Schulbetriebs am 17.8.20 (Stand 12.8.20) – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/beginn-des-schulbetriebs/

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, am Montag, den 17.8., beginnt der Unterricht an unserer Schule – wie im Elternbrief zum Schuljahresende angekündigt – um 8 Uhr, zunächst mit zwei Klassenleiter- bzw. Stammkursleiterstunden. Die Raumverteilung kann den Aushängen entnommen werden. Bitte unbedingt beachten: Es besteht Maskenpflicht auf dem
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Schulleitung – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulleitung/

Your Content Goes Here Schulbuchausleihe Stufenleitung Klasse 7 und 8, Ausbildungsleiter der Referendare, Öffentlichkeitsarbeit, Datenschutzbeauftragter, Vertretungsplanung Leitung Orientierungsstufe Organisation und pädagogische Leitung der MSS Stufenleitung Klasse 9 und 10, Kursarbeitsplan, Vertretungsplan Leitung Ganztagsbereich, Schulbuchausleihe Stundenplan und Vertretungsplan, PES, Haushalt,
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Schulsozialarbeit – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/schulsozialarbeit/

Your Content Goes Here Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mein Name ist Tanja Kränzle, Dipl. Sozialpädagogin (BA), ich bin seit Januar 2020 als Schulsozialarbeiterin am Karolinen-Gymnasium tätig und Mitarbeiterin im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Frankenthal. Die Schule und die Schulzeit ist
Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) Frankenthal Hier gibt es noch einen Link vom Kinder

Willkommen am KG – Aufnahme der zukünftigen Fünftklässler – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/willkommen-am-kg-aufnahme-der-zukuenftigen-fuenftklaessler-3/

Wir freuen uns sehr, alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler am Karolinen-Gymnasium für das kommende Schuljahr 2025/2026 aufnehmen zu können. Aufgrund der Schülerzahlen sieht die Einteilung wie folgt aus: Es werden sechs Halbtagsklassen und zwei Ganztagsschulklassen gebildet. Wir beginnen jetzt mit der Zusammensetzung der Klassen und laden alle Eltern
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Wahl der 3. Fremdsprache / Informatik ab Klasse 9 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wahl-der-3-fremdsprache-informatik-ab-klasse-9-2/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 8, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte geben Sie die von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Wahlzettel für die Wahl des freiwilligen Fachs bis spätestens zum 19.04.2023 bei der jeweiligen Klassenleitung ab. Dies gilt auch für diejenigen, die kein freiwilliges Fach wählen möchten. Kreuzen Sie
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Erfolg beim Planspiel Börse – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erfolg-beim-planspiel-boerse/

Dieses Jahr nahmen wir mit unserer Klasse unter der Leitung von Frau Nowak am Planspiel Börse teil, bei dem es darum ging, ein fiktives Anfangsbudget durch Investieren in verschiedene Aktien und Fonds zu erhöhen. Uns gelang es, im Nachhaltigkeitswettbewer (bei dem der Schwerpunkt auf besonders nachhaltigen Aktien
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

RHEINPFALZ Besuch am KG: Wo stehen wir bei BNE? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/rheinpfalz-besuch-am-kg-wo-stehen-wir-bei-bne/

Knapp drei Wochen vor den Osterferien hat Claudia Matheis von der RHEINPFALZ das KG besucht und mit unserem Schüler-Organisationsteam – Katharina Paczkowski, Leon Ecker und Max Sebastian – und weiteren Vertretern der Schulgemeinschaft über den aktuellen Stand der Vorbereitungen der BNE Zertifizierung
E-Mail: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link