Dein Suchergebnis zum Thema: Link

Wahl der 3. Fremdsprache / Informatik ab Klasse 9 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wahl-der-3-fremdsprache-informatik-ab-klasse-9-2/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der Jahrgangsstufe 8, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte geben Sie die von den Erziehungsberechtigten unterschriebenen Wahlzettel für die Wahl des freiwilligen Fachs bis spätestens zum 19.04.2023 bei der jeweiligen Klassenleitung ab. Dies gilt auch für diejenigen, die kein freiwilliges Fach wählen möchten. Kreuzen Sie
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

SV-Wahlen am 12.09.2022: Das Wahlergebnis steht fest! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/sv-wahlen-am-12-09-2022/

Ergebnis der SV-Wahlen vom 12.09.2022 Die MSS wählt in der 1. und 2. Stunde in Z 026: MSS 13: 8.00 – 8.30 MSS 12: 8.35 – 9.05 MSS 11: 9.10 – 9.35 Die Unter- und Mittelstufe wählt im Regelfall in der ersten oder zweiten Stunde. Die unterrichtenden Lehrkräfte bringen die
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

RHEINPFALZ Besuch am KG: Wo stehen wir bei BNE? – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/rheinpfalz-besuch-am-kg-wo-stehen-wir-bei-bne/

Knapp drei Wochen vor den Osterferien hat Claudia Matheis von der RHEINPFALZ das KG besucht und mit unserem Schüler-Organisationsteam – Katharina Paczkowski, Leon Ecker und Max Sebastian – und weiteren Vertretern der Schulgemeinschaft über den aktuellen Stand der Vorbereitungen der BNE Zertifizierung gesprochen.
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Mondtagebücher unserer 6. Klassen – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/mondtagebuecher-unserer-6-klassen/

Die Mondtagebücher entstanden innerhalb der Reihe „Vom ganz Kleinen zum ganz Großen“ im Nawi-Unterricht der Klassenstufe 6. Über mehrere Monate beobachteten die Schülerinnen und Schüler eifrig den Nachthimmel, um dann bei entsprechend guter Witterung ein Foto des Mondes zu machen. Acht verschiedene Mondphasen sollten dokumentiert werden. Am
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Erinnerung: DELF-Prüfungen 17. Juni 2023 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/delf-pruefungen-juni-2023/

Schriftlich: Samstag, 17. Juni 2023 A1: 9:00 – 10:20 A2: 10:50 – 12:30 B1: 13:05 – 15:00 B2: 9:00 – 11:30 Die Schülerinnen und Schüler müssen sich ausweisen. Mündlich: Donnerstag, 29. Juni 2023 von 14:20 bis 15:30 Uhr am Edith-Stein-Gymnasium Langensteinweg 5, 67346 Speyer Die Schülerinnen und Schüler müssen sich ausweisen Für diejenigen, die kein Maxx-Ticket haben, bitte
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

8a komponiert eigene Popsongs! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/8a-komponiert-eigene-popsongs/

Nach dem Motto „kollaboratives Komponieren“ eines instrumentalen Popsongs hat die Klasse 7A vor den Sommerferien unter der Leitung von Herrn Werner in kleinen Bands selbst Popsongs komponiert, die genutzt werden können, um Videos zu hinterlegen. Drei sehr gelungene Beispiele wollen wir der Schulgemeinschaft nicht vorenthalten. Die Videos der
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2021 / 2022 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften-im-schuljahr-2021-2022/

Liebe Schülerinnen und Schüler, Endlich ist es wieder möglich, auch außerhalb des regulären Unterrichts gemeinsam an Themen und Projekten zu arbeiten. Das Angebot ist vielfältig, sodass für jeden etwas passendes dabei sein müsste. In diesem Zusammenhang können AGs einen Rahmen bieten, um neue Dinge auszuprobieren oder eigene Ideen
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link

175 Geschenkpakete für bedürftige Kinder – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/175-geschenkpakete-fuer-beduerftige-kinder/

Auch in diesem Schuljahr hat sich das Karolinen-Gymnasium wieder an der Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi beteiligt. Dabei wurden an unserer Schule 175 Geschenkpakete und 351 € gespendet, die nun vom Weihnachtspäckchenkonvoi zu bedürftigen Kindern in den ärmsten Regionen Europas transportiert werden. Vielen herzlichen Dank an alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, die
: *protected email* Webseite: Karolinen-Gymnasium Frankenthal Page load link