Dein Suchergebnis zum Thema: Link/"<b

Rundwanderung von Schildau zum Schildberg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundwanderung-von-schildau-zum-schildberg-21f9bd594b

Auf den Spuren der Schildbürger und ihrer Geschichten begeben Sie sich in Schildau. Der Schildbergturm auf dem gleichnamigen Berg südwestlich der Stadt, verschafft Ihnen einen wunderbaren Blick ins Land. Sie überblicken nicht nur die Dahlener Heide, sondern können sogar bis nach Leipzig und Torgau sehen.
Über die Kobershainer Straße erreichen wir den Kohlweg, welcher nach links abbiegt

Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu – Etappe 4: Von Halblech bis Kenzenhütte

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/wasserlaeufer-route-der-wandertrilogie-allgaeu-etappe-4-von-halblech-bis-kenzenhuette-4990d99614

Eine langesame Annäherung an ein außergewöhnliches und stilles Gebirge. König Ludwig II. leibt diese Landschaft. Durch Tobel zu Seen, auf einsamen Pfaden und Wegen ins Ammergebirge.
Gegenüber der Straße folgt man dem Weg hinauf durch einen Wald.

Traumschleife Felsenberg Runde

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/traumschleife-felsenberg-runde-a62b17b565

Durch ausgedehnte Wald-, Feld- und Wiesenlandschaft führt die Wanderung ins Tal des Engbachs und der Wadrill, überrascht mit großartigem Blick über die bewaldeten Höhen des nördlichen Saarlands und führt zu einsamen Ruhezonen. Im Tal der Wadrill ist ein Abstecher zur Grimburg oder Hochwaldalm möglich!
Weltkrieg abgebaut und fand nachweislich z.B. auf der Burg Dagstuhl bei Wadern Verwendung

Genießerpfad – Gernsbacher Sagenweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/geniesserpfad-gernsbacher-sagenweg-7dd9addc60

Rund um Gernsbach sowie und im gesamten Murgtal findet sich ein reicher Schatz an Sagen und Geschichten, die sich mit der Herkunft der Flur- und Ortsnamen beschäftigen. Sie geben aber auch einen Hinweis darauf, wie sich die Menschen in früherer Zeit Natur- und Himmelserscheinungen erklärten.
Grillplatz und an der Wassertretstelle vorbei und biegt schon gleich nach dem Teich links