Sollinghöhen (HS 1) https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/sollinghoehen-hs-1-e5f48d5a69
Abwechslungsreiche Qualitätstour durch den Solling.
Danach geht es links ab, auf der Torfhüttenstraße hinunter bis an die B497 heran
Abwechslungsreiche Qualitätstour durch den Solling.
Danach geht es links ab, auf der Torfhüttenstraße hinunter bis an die B497 heran
Auf dem 29,5 km langen Viadukt Wanderweg wird Altenbekens Wahrzeichen, der Große Eisenbahnviadukt, gekonnt in Szene gesetzt. Der Viadukt Wanderweg wurde 2009 als Qualitätswanderweg „Wanderbares Deutschland“ vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet.
Ausgangspunkt des „Viadukt Wanderweges“ ist der Parkplatz vor dem Eggemuseum, gegenüber
Die Tour führt durch satte Wiesenwälder und tiefe Naturtäler, entlang am Waldrand mit Blick über das Tal der Quellen und das ehemalige Land der Chatten. Die Landschaft wird von Erlen und Weiden geprägt, begleitet durch den Lauf der Ems. Im Ortsteil Sand passiert der Wanderer den Rosen – und Heilkräutergarten am Mineral-Thermalbad. Durch den Wiesengrund führt der Weg in den Wald hinauf zur Altenburg, wo von der alten Siedlung noch Spuren vorhanden sind. Ein Abstecher zur Ruine Falkenstein ist möglich und sehenswert.
Wir biegen links ab und laufen parallel zur Bahnstrecke bis zum Waldrand.
So muss das Wiesenparadies ausgesehen haben. Eine leichte Streckenwanderung mit kulturellen Höhenpunkte, Alpenblick, erfrischendem Fußbad und Panoramen
Hier nach links abbiegen.
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide – dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
biegt man auf die Alpgaustraße (Durchgangsstraße) nach rechts ab und wandert gegenüber
Wiesen über Wiesen, Hochmoore und Moorheide – dazwischen Alpenpanorama und Waldeinsamkeit. Von dem Dorf der freien Bauern in die reichsfreie Stadt Isny.
biegt man auf die Alpgaustraße (Durchgangsstraße) nach rechts ab und wandert gegenüber
Durch Wiesen, Täler und Mooren auf Wald- und Fahrwegen mit grandiosen Alpenblicke.
Weiter der Straße folgend, biegt man gegenüber einem Gehöft links auf einen Wirtschaftsweg
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
Sennerei „Käsküche Isny“, wandert bis zu einigen Gebäuden, wo die Bundesstraße B12
Der Wanderweg zwischen den Kurstädten Bad Düben und Bad Schmiedeberg streift geschichtsträchtige Kultur und reizvolle Natur. Wald und offene Heidelandschaften wechseln sich auf dieser Route ab. Mit Ausdauer und ein bisschen Glück kann man im Hammerbachtal das Werk des Bibers entdecken.
Dort links ab und der Straße folgen bis links ein Weg abgeht.
Schöne Etappe mit Alpenpanorama, einem Künstlerweg, einer eindrucksvollen Schlucht und der Überquerung der Adelegg.
Sennerei „Käsküche Isny“, wandert bis zu einigen Gebäuden, wo die Bundesstraße B12