Bambi und die Relativitätstheorie | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-bambi-und-die-relativitaetstheorie
Bücher auf dem Scheiterhaufen der Nazis
B. Kitaj (1932–2007). Obsessionen zu sehen war.
Bücher auf dem Scheiterhaufen der Nazis
B. Kitaj (1932–2007). Obsessionen zu sehen war.
Presseeinladung
Januar 2013 „R.B. Kitaj (1932-2007) Obsessionen“ Noch bis zum 27.
Digitalisiertes Kinderblatt der C.V.-Zeitung
-Zeitung, Philo Verlag und Buchhandlung G.m.b.H., Berlin 1936 X Die Wunschkiste
Im Rahmen der Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
Verschiedene Übersetzungen des Lieds der Lieder finden Sie unter diesen Links:
Presseinformation
Führungen zur neuen Sonderausstellung „R.B.
Presseinformation
Januar ist die erste große posthume Retrospektive zu R.B.
Künstlerin
B. Kitaj: Künstler einer fragmentierten Welt, das am 26.
Künstler
B. in Wien, Amsterdam und New York wurde sein Werk auch auf der documenta IX in Kassel
Wissenswertes zum Thema
nach Kapazität bieten wir Praktika in verschiedenen Bereichen des Museums wie z.B.