B. Kitaj: Künstler einer fragmentierten Welt. https://www.jmberlin.de/r-b-kitaj-kuenstler-einer-fragmentierten-welt-symposium
B. Kitaj 1932-2007. Obsessionen (mit Video-Mitschnitt)
B. Kitaj. Künstler einer fragmentierten Welt, Stand: 2.
B. Kitaj 1932-2007. Obsessionen (mit Video-Mitschnitt)
B. Kitaj. Künstler einer fragmentierten Welt, Stand: 2.
Aktuelle Kooperationsschule und Partnerschule im Projekt Vielfalt in Schulen
B.
Sie sind über einen Link auf diese Seite gekommen, weil Sie sich über unseren Umgang
Datenverarbeitung bei der Stiftung Jüdisches Museum Berlin Sie sind über einen Link
1. Datenschutz auf einen BlickAllgemeine HinweiseDie folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
B.
Dokumentation der Arbeitsgruppe
Theaterpädagogin, Berlin Anja Scheffer, Schauspielerin und Regisseurin Heidemarie Link
Schule und Museum in der Migrationsgesellschaft
Ein Höhepunkt war die Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der B.
Tagungsdokumentation
Arbeitsgruppe mit Petra Zwaka (Jugend Museum Berlin), Silvia Linnenbürger (B.
Dokumentation der Podiumsdiskussion
Arbeitsgruppe mit Petra Zwaka (Jugend Museum Berlin), Silvia Linnenbürger (B.
Dokumentation des Weltcafés
Arbeitsgruppe mit Petra Zwaka (Jugend Museum Berlin), Silvia Linnenbürger (B.