Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Unterrichtsmaterial Krebs: Entstehungsursachen und Therapiemöglichkeiten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/krebs-entstehungsursachen-und-therapiemoeglichkeiten/

In dieser Unterrichtssequenz zum Thema Krebs erarbeiten die Lernenden anhand eines Videos das allgemeine Wesen der Krankheit sowie einige ihrer Ursachen und Therapiemöglichkeiten.
mediatheque.lindau-nobel.org Dieser Link führt zu dem Video "Krebs (2014): Jeder

Fotosynthese Unterrichtsmaterial mit Erklär-Video für Sekundarstufen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/fotosynthese/

In diesen Unterrichtsstunden zum Thema Fotosynthese erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand eines Erklär-Videos und Arbeitsblättern die Fotosynthesegleichung und den Ort der Fotosynthese. Außerdem befassen sie sich mit künstlicher Fotosynthese.
mediatheque.lindau-nobel.org Dieser Link führt zum Video "Photosynthese (2015).

Wirtschaftswissenschaftliche Spieltheorie: schülerorientierte Einführung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/wirtschaftslehre/unterrichtseinheit/ue/wirtschaftswissenschaftliche-spieltheorie-eine-schuelerorientierte-einfuehrung/

Die Unterrichtseinheit zum Thema Spieltheorie führt mit einem Video in die Grundzüge der wirtschaftswissenschaftlichen Spieltheorie ein und knüpft dabei an Alltagssituationen an.
mediatheque.lindau-nobel.org Unter diesem Link finden Sie das dieser Unterrichtseinheit

Wilhelm Buschs Gedicht ‚Pfannkuchen und Salat‘ und Ernährung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/arbeitsmaterial/am/wilhelm-buschs-gedicht-pfannkuchen-und-salat-interaktiv-in-der-sekundarstufe/

In diesen interaktiven Aufgaben beschäftigen sich die Lernenden mit Wilhelm Buschs Gedicht ‚Pfannkuchen und Salat‘ und dem Thema Welternährung.
auch als Partnerarbeit durchgeführt werden: Partner A löst die Aufgabe, Partner B

Gravitationswellen: erster direkter Nachweis mit Interferometern Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/gravitationswellen-erster-direkter-nachweis-mit-interferometern/

Diese Einheit für den Physik- und Astronomie-Unterricht der Oberstufe thematisiert den ersten erfolgreichen Nachweis von Gravitationswellen, der 2015 mithilfe zweier riesiger Laser-Interferometer gelang.
cher her und verwenden die Originaldaten, um diesen Abstand zu berechnen (Aufgabe b)