Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Tipps und Materialien zur Beobachtung und Auswertung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/beobachtung-von-kleinplaneten-beispiel-vesta/tipps-und-materialien-zur-beobachtung-und-auswertung/

Sternkarten zum Download, Fototipps und Kurzanleitungen zur Nutzung von Blink-Komparatoren und GIF-Animationen bei der Beobachtung von (Klein-)Planeten
<link >+<b>Abb. 8b>: Sternkarte für die händische Dokumentation der Vesta-Positionen

Das Lernspiel "Ramons Regenschirm" im Unterricht

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/unterrichtseinheit/seite/ue/unterrichtsmaterial-windenergie-ramons-regenschirm/das-lernspiel-ramons-regenschirm-im-unterricht/

Einen didaktisch-methodischen Kommentar zum Einsatz des Lernspiels „Ramons Regenschirm“ im Sachunterricht erhalten Sie hier. Ziel des Spiels ist es, dass die Hauptfigur Ramon den Weg durch den Garten mithilfe eines Schirms möglichst trocken übersteht.
+<b>Abb. 1b>: Ramon

Technische Hinweise und Unterrichtsverlauf "Der Schreiadler"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/seite/ue/der-schreiadler-ich-bin-dann-mal-weg/technische-hinweise-und-unterrichtsverlauf-der-schreiadler/

Mithilfe des Geobrowsers Google Earth und den Arbeitsmaterialien stellen die Schülerinnen und Schüler den Zugweg des Schreiadlers grafisch dar und lernen die von ihm überflogenen Biome kennen.
+<b>Abb. 1:b> Zugweg In der letzten Phase

Bevölkerungswachstum und Klimawandel – Zukunftsfragen der Menschheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/bevoelkerungswachstum-und-klimawandel-zukunftsfragen-der-menschheit/

Diese Unterrichtseinheit zu Bevölkerungswachstum und Klimawandel sowie Zukunftsfragen der Menschheit konfrontiert die Lernenden anhand eines Erklärvideos mit der existenziellen Frage des Überlebens der Menschheit auf der Erde.
Weltbevölkerung weiter entwickeln und ob sie dann noch zu ernähren sein wird, sowie b)