Dein Suchergebnis zum Thema: Link/""/"<b

Montagsdemonstrationen 1989 in der DDR – Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/montagsdemonstrationen-1989-in-der-ddr

Die Unterrichtseinheit ‚Montagsdemonstrationen 1989‘ bringt Schülerinnen und Schülern die Ereignisse in der DDR näher und thematisiert die Hintergründe der Revolution.
Folien strukturieren die Inhalte, schaffen Raum für Ergebnissammlungen und bergen Links

Vulkane – ‚Wenn die Erde Feuer spuckt‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/vulkane-wenn-die-erde-feuer-spuckt/

Ein Vulkanausbruch ist ein faszinierendes Ereignis, dem man sich nicht entziehen kann. Die PuR Sendung ‚Wenn die Erde Feuer spuckt‘ (nach dem gleichnamigen Buch von Sabrina Ließ und Julika Rieger) greift dieses schöne und zugleich schaurige Naturschauspiel auf.
Lückentexte und Zuordnungsübungen per drag&drop bearbeiten.

Beobachtung von Kleinplaneten – Beispiel Vesta – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/ue/beobachtung-von-kleinplaneten-beispiel-vesta/

Am Beispiel der Opposition des Planatoiden Vesta im Jahr 2010 wird dargestellt, wie die seltene Chance, einen Kleinplaneten (fast) mit bloßem Auge sehen zu können, für ein schulisches Beobachtungsprojekt genutzt werden kann.
Informationen zur Sichtbarkeit von Vesta und anderen Kleinplaneten finden Sie unter Links

Alt sein – jung sein – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/alt-sein-jung-sein/

Jugendliche leben in einer Welt, die geprägt ist von Verhaltensweisen und dresscodes, den Helden von Fernsehserien und Videospielen, die Erwachsene gar nicht kennen. In einer Zeit der viel diskutierten Auflösung familiärer Strukturen erleben Jugendliche ältere Menschen, obwohl demographisch stark präsent, nur aus der Distanz.
alt-jung_projektbeschreibung.pdf Die gesamte Projektbeschreibung mit Lernzielen und Links

Didaktisch-methodische Hinweise zur Unterrichtseinheit "Menschenrechtsverletzungen in Stasi-Haft"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/menschenrechtsverletzungen-in-den-haftanstalten-des-mfs/didaktisch-methodische-hinweise-zur-unterrichtseinheit-menschenrechtsverletzungen-in-stasi-haft/

In dieser Einheit sollen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit den Menschenrechtsverletzungen in den Haftanstalten des MfS auseinandersetzen und das Zusammenspiel von Unrechtsstaat, uneingeschränkten Überwachungsorganen und willkürlichen Maßnahmen im Haftvollzug begreifen.
grundlegende Kenntnisse zum Aufbau und Wirken des Ministeriums für Staatssicherheit (z.B.