Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Spendenübergabe von Stiftung PfalzMetall an das Dynamikum – Dynamikum

https://dynamikum.de/medianews/spendenuebergabe-von-stiftung-pfalzmetall-an-das-dynamikum/

Gemeinnützige Stiftung spendet 25.000 Euro an Pirmasenser Science Center als wichtigen Beitrag zur Realisierung des neuen Exponats „Motion Base“ Offizielle Übergabe am 24. August 2018 durch Stiftungs-Vorsitzenden Johannes Heger sowie Geschäftsführer Felix Mayer Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik wecken: Diese klare Zielsetzung ihrer jeweiligen Aktivitäten verbindet das Dynamikum und […]
Euro die Ausstattung des Unterrichtsraums im Dynamikum unterstützt, in dem die Veranstaltungen des LEGO

Angebote und Gruppen – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/nachbarschaftstreff-heinrich-trifft-boell/angebote-und-gruppen/

ANGEBOTE UND GRUPPEN NUTZUNG DER RÄUMLICHKEITEN Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren, eine eigene Gruppe im Nachbarschaftstreff leiten oder Ihre Hobbies und Interessen mit anderen teilen?Sind Sie als Kooperationspartner auf der Suche nach Räumlichkeiten, z.B. für ein Seminar oder ein regelmäßiges Angebot?Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. MALEN FÜR KINDER (5-7 Jahre) Mittwochs (außer in den Schulferien)Gruppe 1: 16 – 16:45 UhrGruppe 2: 17:15 – 18 UhrKontakt:  Helena Koveko, kontakt@kunst-verbindet.jetzt oder 0172-8975400Kosten: 5-10 € pro Stunde (nach Selbsteinschätzung) Wir erkunden unterschiedliche Mal- und Zeichentechniken und arbeiten dabei mit hochwertigen Mal- und Zeichenmaterialien. Es geht uns nicht um Richtig und Falsch,
Kontakt: Imer Thaqi – Young Engineers, Tel. 0174 9075725, eli-munchen@youngeng.de Wir bauen gemeinsam Lego-Modelle

Freiham - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/

SOZIALRÄUMLICHE ANGEBOTE IN FREIHAM Hier sind alle Bewohner*innen der Stadtteile Freiham, Neuaubing und Aubingherzlich willkommen! Wir bieten Raum und Unterstützung, um Angebote von Bewohner*innen für Bewohner*innen zu verwirklichen. Das können konkrete Hilfen sein wie die Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen sein, Nachhilfeangebote, Bewegungsangebote, Treffen verschiedenster Interessengruppen, gemeinsames Urban Gardening und vieles mehr. Unser Ziel ist es, ein nachhaltiges Netzwerk für die Nachbarschaft vor Ort zu unterstützen. Wir wollen die Lebensbedingungen hier im Neubaugebiet verbessern und gemeinsam mit engagierten Stadtteilbewohner*innen den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein friedliches Miteinander fördern. Haben Sie eigene Ideen für Aktionen, persönliche Vorstellungen für die Freizeitgestaltung oder
dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm, Lego

Nachbarschaftstreff Freiham I - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/angebote/sozialraeumliche-angebote/freiham/nachbarschaftstreff-freiham-1/

NACHBARSCHAFTSTREFF FREIHAM I Herzlich willkommen! Unser Nachbarschaftstreff Freiham I ist offen für alle Nachbar*innen aus Freiham, Neuaubing und Aubing. Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Angeboten und Gruppentreffs der freiwillig engagierten Bewohner*innen. Unser Programm enthält Angebote von Bewohner*inne für Bewohner*innen wie: Frauenfrühstücke und Communities-Treffs, Senior*innen-Brunch, Café Inklusion, Deutschlernen für den Alltag, betreutes Lernen, Freizeitaktivitäten sowie Kleider- und Lebensmitteltausch, Gemeinschaftsgärtnern bis zu gemeinsamen Festen und vieles mehr. Wir beraten und helfen Ihnen auch ganz konkret bei verschiedenen Themen und Situationen im Alltag, z.B.  Fragen rund um Integration, Inklusion und Orientierung nach dem Umzug nach Freiham, beim
dem man Wurzeln schlägt Abenteuer vor der Tür Schüler engagieren sich für die Umwelt Regenwurm, Lego

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Elmshorner Rathausmitarbeiter sorgen fÃŒr frohes Fest / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/St%C3%A4dtepartnerschaften/Stargard-/index.php?La=1&object=tx%2C2326.3930.1&kat=&kuo=2&sub=0

Auf diesen Tag haben sich die 85 Kinder und Jugendlichen des Stargarder Kinderheimes seit langem gefreut: Erneut haben die Mitarbeiter der Elmshorner Stadtverwaltung etliche WeihnachtswÃŒnsche erfÃŒllt. Die Delegation mit den Geschenken wurde sehnlichst in der Partnerstadt erwartet.
Stadtverwaltung unterstÃŒtzen die Aktion 85 Kinder wurden in diesem Jahr beschenkt – von SchulrucksÀcken ÃŒber Lego-Sets