Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Familienassistenz – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/projekte-berichte/familienassistenz/

Von Verstecken und Fangen über Lego bis hin zu „Das verrückte Labyrinth“ – wir haben schon viele Spiele

15.12.2021 – Initiative krebskranke Kinder München e.V.

https://krebs-bei-kindern.de/advent21/15-12-2021/

15.12.2021 „Ich freu‘ mich auf mein Kinderzimmer und mein Lego“ (Benni, 8 Jahre) Mehr aktuelle News

Nur Seiten von krebs-bei-kindern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spiele zum Programmieren lernen

https://onlineuebung.de/computer-informatik/spiele-zum-programmieren-lernen/

Spiele zum Programmieren lernen – Anleitungen für digitales Basteln – Videos und Tutorials zum Programmieren lernen – Apps – Quizzes
Lua Alter: ab 7 Jahren (m.E. besser ab 10 Jahren) Kosten: grundsätzlich kostenloses Onlinespiel Lego

Hardware für den Einstieg - Programmieren lernen

https://onlineuebung.de/informatik/hardware/

Hardware für den Einstieg – Programmieren lernen für Schüler – onlineuebung.de – Die kostenlose Lernplattform für Schüler –
Schritte oder Schlaue Projekte mit dem Raspberry Pi Roboter bauen  System: Technikbaustein, der mit Lego

Deutsch ✓ Vorgangsbeschreibung ✓ onlineuebung.de

https://onlineuebung.de/deutsch/vorgangsbeschreibung/

Deutsch Vorgangsbeschreibung ✓ Verstehen, lernen und üben. Onlineübung macht fit für die Schule. Für Schüler zum Üben und Lernen.
Kochrezepte Bastelanleitungen Bedienungsanleitungen Spielregeln Aufbauanleitungen für beispielsweise Lego

Nur Seiten von onlineuebung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archiraum – Materialien

https://archiraum.de/?MODULE=lego

Köstlich diese Sahnetorte,so weich und cremig…Mein Marmorkuchen ist viel besser,fest und dennoch saftig…Man kann nicht von besser oder schlechter reden, die sind nur unterschiedlich, die Kuchen…Genauso ist es bei den Gebäuden:Diese Kirche aus Stein zum Beispiel wirkt schwer und dunkel…während dieser Turm aus Stahl leicht und filigran aussieht…und obwohl dieses Museum aus Blech besteht, erinnert es mich an eine glänzende Schleife.Die Backzutaten bestimmen die Eigenschaften des Kuchens..Mmhhh, fantastisch,lass uns mehr entdecken!Los geht’s.

Archiraum - Materialien

http://archiraum.de/?MODULE=lego

Köstlich diese Sahnetorte,so weich und cremig…Mein Marmorkuchen ist viel besser,fest und dennoch saftig…Man kann nicht von besser oder schlechter reden, die sind nur unterschiedlich, die Kuchen…Genauso ist es bei den Gebäuden:Diese Kirche aus Stein zum Beispiel wirkt schwer und dunkel…während dieser Turm aus Stahl leicht und filigran aussieht…und obwohl dieses Museum aus Blech besteht, erinnert es mich an eine glänzende Schleife.Die Backzutaten bestimmen die Eigenschaften des Kuchens..Mmhhh, fantastisch,lass uns mehr entdecken!Los geht’s.

Archiraum - Materialien - Kreativspiel

https://archiraum.de/?MODULE=lego&SUBMODULE=creative

Finde den Weg in das Zentrum des Irrgartens.An jeder Kreuzung erklingen Töne. Sie helfen dir dabei den richtigen Weg zu finden.

Archiraum - Materialien - Kreativspiel

http://archiraum.de/?MODULE=lego&SUBMODULE=creative

Finde den Weg in das Zentrum des Irrgartens.An jeder Kreuzung erklingen Töne. Sie helfen dir dabei den richtigen Weg zu finden.

Nur Seiten von archiraum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungen – Kick Me To Science – Universität Rostock

https://www.kickmetoscience.uni-rostock.de/veranstaltungen/

Universität Rostock
Fortbildungen für Lehrkräfte LehrerInnenfortbildung LEGO-Programmierung Auf Anfrage führen wir vom

Formel SPURT - Kick Me To Science - Universität Rostock

https://www.kickmetoscience.uni-rostock.de/formel-spurt/

Universität Rostock
von einfachen Bausatz aus Eisstiel, Riffelstab und einer Handvoll Elektronik über die allbekannten LEGO

Nur Seiten von www.kickmetoscience.uni-rostock.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerferienprogramm für Kinder

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Kinder-Jugendb%C3%BCcherei/Sommerferienprogramm-f%C3%BCr-Kinder.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21488.1&NavID=2789.562.1&La=1

17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego – Und wie steuert man eigentlich so einen Lego-Maschine? 9 bis 12 Jahre Donnerstag, 28.
30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego

Sommerferienprogramm für Kinder

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/Sommerferienprogramm-f%C3%BCr-Kinder.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21488.1&NavID=2789.174.1&La=1

17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego – Und wie steuert man eigentlich so einen Lego-Maschine? 9 bis 12 Jahre Donnerstag, 28.
30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego

Sommerferienprogramm für Kinder

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Spa%C3%9F-Freizeit/Sommerferienprogramm-f%C3%BCr-Kinder.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21488.1&NavID=2789.944&La=1

17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego – Und wie steuert man eigentlich so einen Lego-Maschine? 9 bis 12 Jahre Donnerstag, 28.
30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego

Sommerferienprogramm für Kinder

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Kinder-Jugendb%C3%BCcherei/Sommerferienprogramm-f%C3%BCr-Kinder.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.21488.1&NavID=2789.562&La=1

17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego – Und wie steuert man eigentlich so einen Lego-Maschine? 9 bis 12 Jahre Donnerstag, 28.
30 bis 17:30 Uhr Treffpunkt: Halle im EG Robotik-Workshop Mithilfe von Robotern wie Dash, Ozobot und Lego

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Medienkompetenz | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/medienkompetenz

Wir bringen Sie mit unserem Programm in Sachen Medienkompetenz auf den neuesten Stand. Jetzt anmelden!
Bauen und Programmieren mit Lego Spike Prime Set Die Welt des Codings entdecken Workshop Nachrichtenkompetenz

Computer für den Schulalltag | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/fuer-schulen/partnerschulen-programm/medienkompetenz/computer-fuer-den-schulalltag

Wir statten Partnerschulen mit Computern aus. Damit möchten wir unter anderem das computerbasierte Lernen und Lehren fördern. Jetzt anmelden!
Zur Anmeldung Bauen und Programmieren mit Lego Spike Prime Set Workshop Nachrichtenkompetenz Sie haben

Unsere Partner in und aus der Region

https://www.lew-3male.de/ueber-uns/nachhaltige-bildungsinitiative/unsere-partner-in-und-aus-der-region

Unsere Partner in und aus der Region
KidsLab, Workshop für Schulklassen „Bauen und Programmieren mit LEGO ® Education SPIKE TM Prime-Set“

Nur Seiten von www.lew-3male.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/bewegte-ladungen-feldern/interessante-links/wie-funktioniert-ein-teilchenbeschleuniger

Bewegte Ladungen in Feldern Wie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger Animationen/Simulationen Lego-Animationsfilm

Weblinks | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/bewegte-ladungen-feldern/interessante-links?page=2

Name Typ Wie funktioniert ein Teilchenbeschleuniger Animationen/Simulationen Link aufrufen Lego-Animationsfilm

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden