Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Veranstaltung – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/lego-space-tag

Veranstaltung
Den Beginn unserer Reise ins All zum LEGO Space Tag macht die LEGO City Modular Space Station.

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/experimentierclub-robotik-technik

Veranstaltung
Wir arbeiten an verschiedenen Terminen mit Aufbauprojekten für die Lego-Roboter und der grafischen Programmiersoftware

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/lkw-kolonne-programmieren

Veranstaltung
März 2025 LKW-Kolonne programmieren Mit dem Lego-Roboter EV3 lernst du, was mit Technik alles möglich

Veranstaltung - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/veranstaltung/entwerft-ein-robotik-labor

Veranstaltung
Barrierefrei Eure Herausforderung im Workshop: Erfindet und baut kreative Lernräume für die Robotik mit LEGO

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Archiraum – Materialien

http://archiraum.de/?MODULE=lego

Köstlich diese Sahnetorte,so weich und cremig…Mein Marmorkuchen ist viel besser,fest und dennoch saftig…Man kann nicht von besser oder schlechter reden, die sind nur unterschiedlich, die Kuchen…Genauso ist es bei den Gebäuden:Diese Kirche aus Stein zum Beispiel wirkt schwer und dunkel…während dieser Turm aus Stahl leicht und filigran aussieht…und obwohl dieses Museum aus Blech besteht, erinnert es mich an eine glänzende Schleife.Die Backzutaten bestimmen die Eigenschaften des Kuchens..Mmhhh, fantastisch,lass uns mehr entdecken!Los geht’s.

Archiraum - Materialien - Kreativspiel

http://archiraum.de/?MODULE=lego&SUBMODULE=creative

Finde den Weg in das Zentrum des Irrgartens.An jeder Kreuzung erklingen Töne. Sie helfen dir dabei den richtigen Weg zu finden.

Archiraum - Materialien - Lernspiel

http://archiraum.de/?MODULE=lego&SUBMODULE=learning

Füge die Teile zu einem Puzzle zusammen und lerne dabei die besonderen Eigenschaften der Materialien kennen. Mehr Punkte gibt es, wenn du den Namen des Materials errätst.

Nur Seiten von archiraum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

NACHWUCHS: Tüfteln und programmieren

https://www.tuhh.de/nachwuchs/fuer-dich/tuefteln-und-programmieren

Komm zu unserem Workshop „DinoBot Abenteuer: Erwecke deinen LEGO-Dinosaurier zum Leben!

NACHWUCHS: Tüfteln und programmieren

https://www.tuhh.de/nachwuchs/fuer-schulklassen/tuefteln-und-programmieren

Klasse Mit Hilfe des Lego Mindstorm Programms lernen die Schüler*innen Roboter zu bauen und zu programmieren

ACPS: Mazebot-Challenge

https://www.tuhh.de/acps/teaching/diss/mazebot-challenge

participating in this class develop a set of software modules in the Java programming language for Lego

Nur Seiten von www.tuhh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#features | Open Roberta

https://www.open-roberta.org/features/

Das Joy-Car im Lab programmieren Lego Mindstorms EV3 Mit dem Lego Mindstorms EV3 kannst Du Dir Deinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roboterwettbewerb des DLR | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/17/roboterwettbewerb-des-dlr/

Ziel des Wettbewerbs war es einen Roboter aus einem Lego-Mindstorms-Bausatz zu programmieren.
Ziel des Wettbewerbs war es einen Roboter aus einem Lego-Mindstorms-Bausatz zu programmieren.

Roboterwettbewerb des DLR | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/09/6221/

Die Zitadelle Jülich hat mit einem Team von sechs Schülerinnen und Schülern (Luisa Boecking (EF), Irma Coralic (8d), Felix Kiefer (8d), Luca Scharr (8d), Tristan Schadowski (7e) und Lukas Stienen(8d)) am Roboterwettbewerb der DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) unter der Leitung von Frau Kunze und Frau Schüller teilgenommen. Die Schüler modellierten dazu eine
Schüler modellierten dazu eine 1,40 x 1,40 Meter große Marslandschaft, bauten einen Rover mit einem Lego-Mindstorms-Bausatz

Auszeichnung als Mint-freundliche Schule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/02/22/auszeichnung-als-mint-freundliche-schule/

Unser Gymnas­ium wurde für das hervorragende Engagement im Bereich der Mathematik, den Naturwissen­schaften sowie In­for­matik ausge­zeichnet. Dem naturwissen­schaft­lichen Schwer­punkt unserer Schule wird hiermit bescheinigt, dass er qualitativ vorzüg­lich jungen Menschen dabei hilft, Kernkompe­tenzen in den oben genann­ten Fächern auszu­bilden und viel­fältig zu vertiefen. Bei der Preisverleihung in Köln nahm Dr. Heffels die Urkunde entgegen, der
Deutsche Telekom Stiftung; Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI); K+S Aktiengesellschaft; LEGO

Gymnasium Zitadelle erneut „MINT-freundliche Schule“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/22/gymnasium-zitadelle-erneut-mint-freundliche-schule/

Düsseldorf/Berlin, 30. Oktober 2019. 150 Schulen aus NRW wurden heute als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. 44 Schulen erhielten das erste Mal die Auszeichnung und 106 Schulen wurden nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Pro­filbildung erneut mit dem Signet „MINT-freund­liche Schule“ geehrt. Die Schulen weisen nach, dass sie 10 von 14 Kriterien im MINT-Bereich erfüllen. Darüber hinaus wurden 49 Schulen
(FIRST LEGO League), Klett MINT GmbH, The Mathworks GmbH, MNU – Deutscher Verein zur Förderung des mathematischen

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/2147-lego-tage-2025

Termine Preise & Auszeichnungen Anmelde- und Teilnahmebedingungen Impressum Datenschutzerklärung LEGO

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/2056-lego-tage-2025

Termine Preise & Auszeichnungen Anmelde- und Teilnahmebedingungen Impressum Datenschutzerklärung LEGO

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/2089-lego-tage-2025

Termine Preise & Auszeichnungen Anmelde- und Teilnahmebedingungen Impressum Datenschutzerklärung LEGO

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/2141-lego-tage-zweiter-termin

Termine Preise & Auszeichnungen Anmelde- und Teilnahmebedingungen Impressum Datenschutzerklärung LEGO

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Wahlunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wahlunterricht/

umfangreichen Angebot an Wahlunterricht: Fotografie Leseclub Draußen bewegen Jugend forscht Schülerakademie Lego
umfangreichen Angebot an Wahlunterricht: Fotografie Leseclub Draußen bewegen Jugend forscht Schülerakademie Lego

Physik - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/physik/

„Ich kann die Bewegungen der Himmelskörper berechnen, aber nicht die Verrücktheit der Menschen.“ (Sir Isaac Newton (1643 – 1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom) Fachprofil In der Physik werden Naturphänomene sowie Aufbau und Eigenschaften der Materie und des Universums modellhaft beschrieben. Das Wechselspiel von Modellbildung und experimentellen Untersuchungen ist kennzeichnend für die physikalische Forschung. Ihre Methoden der
Hierbei werden LEGO Education Roboter-Modelle verwendet (Lego Mindstorms EV3).

Forschung und Umwelt/Gesundheit - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklasse-forschung-und-umwelt/

Projektklasse: Forschung mit Schwerpunkt Umwelt und BNE oder Gesundheit und Ernährung Wenn man Erwachsene zu ihren Erinnerungen an die eigene Schulzeit befragt, so bekommt man stets freudige Er-zählungen, hauptsächlich über praktisches Arbeiten. Der zu knapp bemessenen Zeit für Handlungsorientierung soll mit der Projektklasse Forschung und Umwelt entgegengetreten werden. Diese Projektklasse soll besonders an Naturwissenschaften interessierte Kinder
Mausefallenantriebe für Fahrzeuge, Alles rund ums Fliegen, Bionik Informatik: Bau und Programmierung von Lego-Robotern

MINT am TMG - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/mint-am-tmg/

Um in modernen Berufen bestehen und sich verantwortungsbewusst mit technischen Entwicklungen im derzeitigen Weltgeschehen auseinandersetzen zu können, sind fundierte Kenntnisse im MINT-Bereich essenziell. Hierfür möchten wir im Rahmen der Schule eine gute Grundlage schaffen. Daher bietet das TMG als Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Zweig eine umfassende, kontinuierliche Förderung aller Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich vom Übertritt
Jugend forscht (5 MINT-EC Punkte) Meeresbiologische Exkursion (5 MINT-EC Punkte)  Begabtenförderung 6: Lego

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

Playmobil Asterix Serien – Seite 5 – AsterIX – Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?t=10248&start=60

Bei Lego lese und höre ich immer wieder, dass die UVP des Herstellers im Laden meist unterboten wird,

Ausgabe 247 vom 17. September 2019 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_247.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt Vorwort Neues aus der Asterix-Welt Termine im Oktober Lego

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden