Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Schäfchenradio – Medienerziehung in der Volksschule Graz – St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
gewählt: „Farbkreide machen“, „Bänder knüpfen“, „Abenteuerturnen“, „Museumsbesuch“, „Steine bemalen“, „Lego

Schäfchenradio - Medienerziehung in der Volksschule Graz - St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/index.php

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
gewählt: „Farbkreide machen“, „Bänder knüpfen“, „Abenteuerturnen“, „Museumsbesuch“, „Steine bemalen“, „Lego

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Let’s Invent! Episode Five: Story City at Home with Liam Nilsen – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/lets-invent-episode-five-story-city-at-home-with-liam-nilsen

Liam is a LEGO learning experience specialist and he shared his new idea for learning through play called
Liam is a LEGO learning experience specialist and he shared his new idea for learning through play called

Featured Educator: Conductive Music UK – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/featured-educator-conductive-music-uk-1

Featured Educator Series We love the innovative ways that educators (in both formal and informal learning spaces) introduce learners to music and Makey Makey. Each month, we like to feature an educator and a unique project they’ve worked on recently. To read more educator posts, simply sign up for our newsletter. Condu
Kids create an object with LEGO and then place Play doh on the LEGO to create a musical instrument. 

Lesson Six: Craft and Code Interactive Stories – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/how-to-instructions/lesson-six-interactive-story-city-diorama-or-poster

Craft a city out of cardboard, or draw a city to make an interactive poster. The idea behind this project is to craft or create buildings for an imagined city and then tell the story of the people who live in your crafted buildings buy coding stories in Scratch. Connect Makey Makey for some physical computing fun!
We are sharing this idea from the LEGO Foundation who are „inviting kids to create the buildings,

Let's Invent! Episode Four: Scrappy Circuits with Michael Carroll – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/lets-invent-episode-four-scrappy-circuits-with-michael-carroll?_pos=1&_sid=160fac8c9&_ss=r

Today Tom and Colleen met with Michael Carroll from Scrappy Circuits. Scrappy Circuits are a perfect concept for inventing from home, because just like how we believe the world is your construction kit, Mike and Chris believe that you can make circuits with the stuff you have at home in your junk drawer! Check out the
We are going live next Tuesday to talk with a surprise guest, Liam Nilsen from LEGO Idea!

Nur Seiten von makeymakey.com anzeigen

Prototypen bauen – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/prototypen-bauen

Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.
Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft

In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego WeDos – das – Ihr könnt eigene Visionen zur Mobilität mit Lego bauen und diese dann mit Hilfe der WeDos programmieren
In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego WeDos – das

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-2-2

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-64

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Wissenswertes – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/informatik/wissenswertes-zum-fach-informatik-am-wilhelmsgymnasium/

In dieser AG, die sich in erster Linie an Fünftklässler*innen richtet, wird mit Lego Mindstorms gearbeitet
In dieser AG, die sich in erster Linie an Fünftklässler*innen richtet, wird mit Lego Mindstorms gearbeitet

Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums dominiert den RoboCup-Regionalentscheid  - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-dominiert-den-robocup-regionalentscheid/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums und ihrer Pokale,  vordere Reihe (v.l.n.r): Oskar Anneke, Justus Scham, Aurelius van Wagensveld, Florian Martin, Fabian Haß, Thomas Witt, Mikaeel Grossmann und Moritz Lück,  hintere Reihe: Coach Dr. Matthias Willmann, Julius Hallaschka, Torge Tewes, Mattis Strobl, Friedrich Hübner, Christopher Walz, Henrich Kämpen und Ludwig Hübner.   Beim diesjährigen RoboCup-Regionalentscheid war die Roboter-AG […]
Die beiden traten mit einem Lego-Roboter in dieser für Lego eher ungünstigen Disziplin gegen einer Schar

Mit dem Bummelzug nach Bari - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mit-dem-bummelzug-nach-bari/

Die erfolgreiche Roboter-AG bei den German Open (v.l.n.r.): Moritz Lück, Mattis Strobl, Friedrich Hübner, Torge Tewes, Julius Hallaschka, Florian Martin, Fabian Haß, Aurelius van Wagensveld
Dies führte nämlich zu Parcours, die mit einem Lego-Roboter, wie dem der „Cyberknights“, kaum zu absolvieren

Kursangebot 2019/20 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/wahlunterricht-am-wilhelmsgymnasium/kursangebot-2018-19/

3. Fremdsprache Lateinisch 1. LernjahrSpanisch 1. LernjahrSpanisch 2. Lernjahr Sprachen English debating Musik SchulorchesterChorBigband Naturwissenschaften/Technik RobotikPhysik zum AnfassenComputer SkillsSelbstbestimmtes Experimentieren in ChemieTechnik-AG Politik / Geschichte Politik-Werkstatt: Bekannte, unbekannte WeltGeschichts-Werkstatt: Total interessant Kreatives Plastisches GestaltenTheaterwerkstatt Sport und Soziales RudernSchulsanitätsdienst Lateinisch als 3. Fremdsprache Das Wahlpflichtfach Latein als 3. Fremdsprache beginnt mit dem grammatikalischen Grundkurs, der die […]
Robotik Im WU-Kurs Robotik arbeiten wir mit den Lego Mindstorms EV3 Robotern und der dazu gehörigen Software

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Spektakel zum Welt-Mädchentag – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/spektakel-zum-welt-maedchentag/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego
* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Weltmädchentag Archive - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/tags/weltmaedchentag/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Veranstaltungen Archive - Seite 11 von 16 - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/categorie/veranstaltungen/page/11/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Feste Archive - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/tags/feste/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Nur Seiten von www.maedchentreff-tuebingen.de anzeigen

Archiraum – Materialien

http://archiraum.de/?MODULE=lego

Köstlich diese Sahnetorte,so weich und cremig…Mein Marmorkuchen ist viel besser,fest und dennoch saftig…Man kann nicht von besser oder schlechter reden, die sind nur unterschiedlich, die Kuchen…Genauso ist es bei den Gebäuden:Diese Kirche aus Stein zum Beispiel wirkt schwer und dunkel…während dieser Turm aus Stahl leicht und filigran aussieht…und obwohl dieses Museum aus Blech besteht, erinnert es mich an eine glänzende Schleife.Die Backzutaten bestimmen die Eigenschaften des Kuchens..Mmhhh, fantastisch,lass uns mehr entdecken!Los geht’s.

Archiraum - Materialien - Kreativspiel

http://archiraum.de/?MODULE=lego&SUBMODULE=creative

Finde den Weg in das Zentrum des Irrgartens.An jeder Kreuzung erklingen Töne. Sie helfen dir dabei den richtigen Weg zu finden.

Archiraum - Materialien - Lernspiel

http://archiraum.de/?MODULE=lego&SUBMODULE=learning

Füge die Teile zu einem Puzzle zusammen und lerne dabei die besonderen Eigenschaften der Materialien kennen. Mehr Punkte gibt es, wenn du den Namen des Materials errätst.

Nur Seiten von archiraum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden