Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Spektakel zum Welt-Mädchentag – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/spektakel-zum-welt-maedchentag/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego
* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Weltmädchentag Archive - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/tags/weltmaedchentag/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Veranstaltungen Archive - Seite 11 von 16 - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/categorie/veranstaltungen/page/11/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Feste Archive - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/tags/feste/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Nur Seiten von www.maedchentreff-tuebingen.de anzeigen

Neue Ausgabe „Digitale Spiele – Pädagogisch beurteilt“ veröffentlicht

https://www.klicksafe.de/news/neue-ausgabe-digitale-spiele-paedagogisch-beurteilt-veroeffentlicht

gibt es pädagogische Einschätzungen zu aktuellen Spielen wie FIFA 23, Pokémon Karmesin und Purpur oder LEGO
gibt es pädagogische Einschätzungen zu aktuellen Spielen wie FIFA 23, Pokémon Karmesin und Purpur oder LEGO

Kindersoftwarepreis TOMMI 2020: Gewinner stehen fest

https://www.klicksafe.de/news/die-gewinner-des-kindersoftwarepreises-tommi-2020-stehen-fest

Fast 900 Kinder haben deutschlandweit die von einer Fachjury nominierten Spiele und Bildungssoftware getestet. In diesem Jahr wurden die Sieger am 17. Oktober erstmals live bei KiKA und auf kika.de ausgezeichnet. Seit 2002 werden mit dem TOMMI jedes Jahr unter pädagogischen Gesichtspunkten herausragende digitale Spiele für Kinder ausgezeichnet. Zum ersten Mal wurde auch ein Preis in der neuen Kategorie „Bildung“ vergeben.
Sieger in der Kategorie Elektronisches Spielzeug wurde Lego & App: Lego Super Mario Adventure (LEGO).

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Prototypen bauen – Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/prototypen-bauen

Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.
Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-2-2

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-3-2

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-2-2

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Wahlunterricht – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/wahlunterricht/

umfangreichen Angebot an Wahlunterricht: Fotografie Leseclub Draußen bewegen Jugend forscht Schülerakademie Lego
Angebot an Wahlunterricht: Fotografie Leseclub Draußen bewegen Jugend forscht Schülerakademie Lego

Begabtenförderung - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/begabtenfoerderung-2/

Begabtenförderung In den Klassenstufen 6, 7 und 8 werden jeweils zwei Begabtenförderungskurse angeboten, einer mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt und einer im sprachlichen Bereich. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler werden im Vorjahr durch die Klassenkonferenzen vorgeschlagen und in den Sommerferien zu den Kursen des kommenden Schuljahres eingeladen. Die Teilnehmerzahl umfasst ca. fünf bis fünfzehn Schülerinnen und Schüler.
Klassenstufe Naturwissenschaftlicher Schwerpunkt Sprachlicher Schwerpunkt 6 Roboterbau mit LEGO Mindstorms

Forschung und Umwelt/Gesundheit - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/projektklasse-forschung-und-umwelt/

Projektklasse: Forschung mit Schwerpunkt Umwelt und BNE oder Gesundheit und Ernährung Wenn man Erwachsene zu ihren Erinnerungen an die eigene Schulzeit befragt, so bekommt man stets freudige Er-zählungen, hauptsächlich über praktisches Arbeiten. Der zu knapp bemessenen Zeit für Handlungsorientierung soll mit der Projektklasse Forschung und Umwelt entgegengetreten werden. Diese Projektklasse soll besonders an Naturwissenschaften interessierte Kinder
Mausefallenantriebe für Fahrzeuge, Alles rund ums Fliegen, Bionik Informatik: Bau und Programmierung von Lego-Robotern

MINT am TMG - Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/mint-am-tmg/

Um in modernen Berufen bestehen und sich verantwortungsbewusst mit technischen Entwicklungen im derzeitigen Weltgeschehen auseinandersetzen zu können, sind fundierte Kenntnisse im MINT-Bereich essenziell. Hierfür möchten wir im Rahmen der Schule eine gute Grundlage schaffen. Daher bietet das TMG als Gymnasium mit mathematisch-naturwissenschaftlichem Zweig eine umfassende, kontinuierliche Förderung aller Schülerinnen und Schüler im MINT-Bereich vom Übertritt
forscht (5 MINT-EC Punkte) Meeresbiologische Exkursion (5 MINT-EC Punkte)  Begabtenförderung 6: Lego

Nur Seiten von tmg.musin.de anzeigen

#features | Open Roberta

https://www.open-roberta.org/features/

Das Joy-Car im Lab programmieren Lego Mindstorms EV3 Mit dem Lego Mindstorms EV3 kannst Du Dir Deinen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schäfchenradio – Medienerziehung in der Volksschule Graz – St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
gewählt: „Farbkreide machen“, „Bänder knüpfen“, „Abenteuerturnen“, „Museumsbesuch“, „Steine bemalen“, „Lego

Schäfchenradio - Medienerziehung in der Volksschule Graz - St. Veit (AT) | Mediengestaltung von Kindern für Kinder | Podcast | Kinder Radio | Digitale Grundbildung

https://www.schaefchenradio.at/index.php

Freude am Zuhören und Erzählen, Kind und Gesellschaft, Sprache und Kultur, Digitale Grundbildung, Medienkompetenz, Stoffschäfchen mit Reisetagebuch und Medienprodukte von Kindern für Kinder, Booklets und Audiobooks (CA/AT), Volksschule Garz – St.Veit. Medienkompetenz.
gewählt: „Farbkreide machen“, „Bänder knüpfen“, „Abenteuerturnen“, „Museumsbesuch“, „Steine bemalen“, „Lego

Nur Seiten von www.schaefchenradio.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Bye Ya’ll – Requests to the Community – Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/bye-yall/11213

yes im southern stfu Goodbye! Goodbye! Thanks for everything, you have all been so supportive from the moment I made my very first post to my very last (for now, anyways) I will miss you all, and I will be eagerly …
bh May 16, 2022, 1:36am 2 owlsss: Lego-Batman_ay-ay or something. It’s Pig Latin.

Direction To Edge - Snap! Feature Requests - Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/direction-to-edge/10154

I noticed the direction to block does not have an option to select direction to edge, but it has the option to give the distance to the center and mouse pointer. The distance to the edge is certainly reasonable to reques…
To Lego my Ego, I would imagine the closest edge, but where on that edge I don’t know.

English To Pig Latin - Page 2 - Share your Projects - Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/english-to-pig-latin/9065?page=2

Don't know why you would need this… Currently, symbols are not corrected (Code wasn't working).
ego-lay_atman-bay November 4, 2021, 4:01am 26 ego-lay_atman-bay is pig latin for lego batman, so

Make Snap! themes - Requests to the Community - Snap! Forum

https://forum.snap.berkeley.edu/t/make-snap-themes/15753

I do not mean beyond the two themes skeuomorphic design (the default design) and flat design. What I meant is renaming primitives (and by extension, rename library blocks) to various things about a topic to create a joke…
bh January 8, 2024, 6:22am 16 Specifically, the command blocks are supposed to look like Lego bricks

Nur Seiten von snap.berkeley.edu anzeigen

Erklärfilme gegen Hate Speech – Freundlich. Weltoffen. Bestimmt. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wieso-weshalb-warum

Sie nutzen dafür motorisierte LEGO Robotermodelle sowie einfache Programmierungen mit grafischen Programmiersprachen
Sie nutzen dafür motorisierte LEGO Robotermodelle sowie einfache Programmierungen mit grafischen Programmiersprachen

Medienerziehung leicht gemacht! Gemeinsame Pressemitteilung von TMBJS und TLM - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienerziehung-leicht-gemacht-gemeinsame-pressemitteilung-von-tmbjs-und-tlm

Bildungsministerium und Landesmedienanstalt verteilen Fernseh- und Internet-Ratgeber an Thüringer GrundschulelternDie Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten in den nächsten Tagen zwei Broschüren mit Medientipps. Der aktuelle Ratgeber „FLIMMO“ bietet Tipps rund um das Fernsehprogramm, Internettipps für Eltern sind im…
Anfassen, Geschichten mit Playmobil, Multimediales Sprachenlernen, Smartboards, Programmierung mit PC und Lego

Fortbildung: Trickfilmprojekte mit Stop Motion – Kreatives Lernen in Bewegung - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/aktionstage-medienbildung/trickfilmprojekte-mit-stop-motion-kreatives-lernen-in-bewegung

Wenn Sie an der Fortbildung „Trickfilmprojekte mit Stop Motion – Kreatives Lernen in Bewegung“ teilnehmen möchten, dann füllen Sie bitte das Formular bis zum 19. September 2025 vollständig aus.
Möglichkeiten: von der Trickbox über Stativlösungen bis hin zu vielfältigen Materialien wie Papierfiguren, Lego

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Hello Ruby

https://www.helloruby.com/publishers

Welcome to the whimsical world of computing. Hello Ruby is a children’s book and an app that teaches programming fundamentals through stories and kid-friendly activities. It’s suited for kids between 5 and 8 (but even adults might learn something new).
Coding is like crayons or lego blocks – a way to express yourself.

Sveika, Rūbij! | Hello Ruby

https://www.helloruby.com/lv

‚Sveika, Rūbij! Programmēšanas piedzīvojumi‘ ir pasaules ērmotākā grāmata par tehnoloģijām, datoriem un programmēšanu. Rūbija ir maza meitene ar plašu iztēli un viņas pasaulē iespējams it viss, ja vien par to kā nākas palauza galvu.
Citāti „Programmēšana ir pašizpausmes veids – tāpat kā „Lego” klucīši vai krāsainie zīmulīši.

Love Letters to Computers | Hello Ruby

https://www.helloruby.com/loveletters

Hello Ruby – Love Letters to Computers ὈC
See the Lego Bubble Sort algorithm.

Nur Seiten von www.helloruby.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden