Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Let’s Invent! Episode Five: Story City at Home with Liam Nilsen – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/lets-invent-episode-five-story-city-at-home-with-liam-nilsen

Liam is a LEGO learning experience specialist and he shared his new idea for learning through play called
Liam is a LEGO learning experience specialist and he shared his new idea for learning through play called

Featured Musician: 8rix – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/featured-musician-8rix

Making music with LEGO is the ultimate in maker fun.
Training Partners Contact Privacy Policy Featured Musician: 8rix December 11, 2020 Making music with LEGO

STEAM Siblings: Mamta and Mrunal – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/steam-siblings-mamta-and-mrunal

Makey Makey Workshop and the STEAM siblings Last May, we led our first Makey Makey Certified Educator Workshop where we met Mamta and Mrunal Shah! At the workshop, they introduced themselves to us as the STEAM siblings. Mamta Shah, PhD is a Learning Scientist at Elsevier, where she conducts research on digital learning
At Sunday Bricks he designs theme based LEGO workshops for children, teachers and parents.

Let's Invent! Episode Four: Scrappy Circuits with Michael Carroll – Joylabz Official Makey Makey Store

https://makeymakey.com/blogs/blog/lets-invent-episode-four-scrappy-circuits-with-michael-carroll

Today Tom and Colleen met with Michael Carroll from Scrappy Circuits. Scrappy Circuits are a perfect concept for inventing from home, because just like how we believe the world is your construction kit, Mike and Chris believe that you can make circuits with the stuff you have at home in your junk drawer! Check out the
We are going live next Tuesday to talk with a surprise guest, Liam Nilsen from LEGO Idea!

Nur Seiten von makeymakey.com anzeigen

Erstmalige Teilnahme an internationalem Robotikwettbewerb | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/11/24/erstmalige-teilnahme-an-internationalem-robotikwettbewerb/

und Robotik AG haben sich Juri Jost und Kai Streitenberger (Jgst. 7) innerhalb kurzer Zeit mit einem LEGO
und Robotik AG haben sich Juri Jost und Kai Streitenberger (Jgst. 7) innerhalb kurzer Zeit mit einem LEGO

Roboterwettbewerb des DLR | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/03/17/roboterwettbewerb-des-dlr/

Ziel des Wettbewerbs war es einen Roboter aus einem Lego-Mindstorms-Bausatz zu programmieren.
Ziel des Wettbewerbs war es einen Roboter aus einem Lego-Mindstorms-Bausatz zu programmieren.

Roboterwettbewerb des DLR | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/07/09/6221/

Die Zitadelle Jülich hat mit einem Team von sechs Schülerinnen und Schülern (Luisa Boecking (EF), Irma Coralic (8d), Felix Kiefer (8d), Luca Scharr (8d), Tristan Schadowski (7e) und Lukas Stienen(8d)) am Roboterwettbewerb der DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) unter der Leitung von Frau Kunze und Frau Schüller teilgenommen. Die Schüler modellierten dazu eine
Schüler modellierten dazu eine 1,40 x 1,40 Meter große Marslandschaft, bauten einen Rover mit einem Lego-Mindstorms-Bausatz

Auszeichnung als Mint-freundliche Schule | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2016/02/22/auszeichnung-als-mint-freundliche-schule/

Unser Gymnas­ium wurde für das hervorragende Engagement im Bereich der Mathematik, den Naturwissen­schaften sowie In­for­matik ausge­zeichnet. Dem naturwissen­schaft­lichen Schwer­punkt unserer Schule wird hiermit bescheinigt, dass er qualitativ vorzüg­lich jungen Menschen dabei hilft, Kernkompe­tenzen in den oben genann­ten Fächern auszu­bilden und viel­fältig zu vertiefen. Bei der Preisverleihung in Köln nahm Dr. Heffels die Urkunde entgegen, der
Deutsche Telekom Stiftung; Dienstleistungsgesellschaft für Informatik (DLGI); K+S Aktiengesellschaft; LEGO

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/299

Dann baue ich mein LEGO-Modell des Old Trafford-Fußballstadions, während ich mir ein Hörbuch anhöre (

Alltag in Zeiten des Coronavirus | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/umwelt/alltag-in-zeiten-des-coronavirus

Was sich für uns seit dem Coronavirus geändert hat
Dann baue ich mein LEGO-Modell des Old Trafford-Fußballstadions, während ich mir ein Hörbuch anhöre (

Umfrage - Spiele für Kinder - Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/spiele/eure-antworten.html

Spiele für Kinder – Fragen und Antworten – Frankreich, Polen, Deutschland
Adam : Dass meine Familie immer gesund bleibt, eine Drohne, Alle Lego Ninjagosets der Welt.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Susanne Martin | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/susanne-martin?page=0

Susanne, Tinas Mutter Tina und Holgers Mutter ist 39 Jahre alt. Seit dem Unfalltod ihres Mannes vor einigen Jahren bewirtschaftet sie den Martinshof alleine mit ihren beiden Kindern. Sie hat den Hof von Falko von Falkenstein gepachtet. In ihrer Jugend waren der Graf und sie einmal ein Paar und sie sind bis heute gut befreundet.
Mehr anzeigen (2) Ich antworte jetzt im Nachhinein, ich habe mir zu Weihnachten Schmuck, Bücher, Lego

Susanne Martin | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/susanne-martin

Susanne, Tinas Mutter Tina und Holgers Mutter ist 39 Jahre alt. Seit dem Unfalltod ihres Mannes vor einigen Jahren bewirtschaftet sie den Martinshof alleine mit ihren beiden Kindern. Sie hat den Hof von Falko von Falkenstein gepachtet. In ihrer Jugend waren der Graf und sie einmal ein Paar und sie sind bis heute gut befreundet.
Mehr anzeigen (2) Ich antworte jetzt im Nachhinein, ich habe mir zu Weihnachten Schmuck, Bücher, Lego

Felix | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/felix?page=2

Felix, das niedliche Fohlen Das niedliche grauschwarze Fohlen Felix ist der Liebling aller Ferienkinder auf dem Martinshof. Da der Kleine ziemlich verschmust ist, lässt er sich zu gerne streicheln. Aber Felix ist auch ganz schön neugierig und manchmal ein bisschen tollpatschig. Wenn man nicht aufpasst, knabbert er an allem herum. Am liebsten spielt Felix mit Kälbchen Käthe auf der Weide, wo es für die beiden immer etwas Neues zu entdecken gibt.
B. ein Lego Stein für die Natur opfern würdest! (Das sie z. B. Nicht verbrennt!)

Nur Seiten von www.bibiundtina.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Family Open Lab – Logistik der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft

In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego WeDos – das – Ihr könnt eigene Visionen zur Mobilität mit Lego bauen und diese dann mit Hilfe der WeDos programmieren
In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego WeDos – das

Prototypen bauen - Futurium

https://futurium.de/de/bildung/detail/prototypen-bauen

Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.
Das kann eine Papier-Skizze, ein Storyboard oder ein Lego-Modell sein.

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-2-2

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Family Open Lab – Logistik der Zukunft - Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-wochenende/family-open-lab-logistik-der-zukunft/family-open-lab-logistik-der-zukunft-2-3

In unserer Stadt sind täglich viele Fahrradkuriere und Kleintransporter unterwegs, um Waren zu liefern. Doch wird es in Zukunft selbstfahrende Fahrzeuge geben, die diesen Job übernehmen? Welche Rolle wird Technologie dabei spielen, und wie wird unser Alltag mit autonomen Fahrzeugen aussehen?
Tüftler*innen In diesem Format könnt ihr es selbst ausprobieren: Interagiert mit unseren Ozobots und Lego

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Rudi Ratz

http://www.rudiratz.de/index.php?m=2&b=E

Rudi Ratz erklärt die Technik einfach und verständlich. Hier findet man die Antworten, die man schon immer gesucht hat.
So wie die kleinen Klötze im Bauklotzkasten oder die kleinsten Steine bei Lego oder die Schwellen bei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissenswertes – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/faecher/informatik/wissenswertes-zum-fach-informatik-am-wilhelmsgymnasium/

In dieser AG, die sich in erster Linie an Fünftklässler*innen richtet, wird mit Lego Mindstorms gearbeitet
In dieser AG, die sich in erster Linie an Fünftklässler*innen richtet, wird mit Lego Mindstorms gearbeitet

Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums dominiert den RoboCup-Regionalentscheid  - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/roboter-ag-des-wilhelmsgymnasiums-dominiert-den-robocup-regionalentscheid/

Die Roboter-AG des Wilhelmsgymnasiums und ihrer Pokale,  vordere Reihe (v.l.n.r): Oskar Anneke, Justus Scham, Aurelius van Wagensveld, Florian Martin, Fabian Haß, Thomas Witt, Mikaeel Grossmann und Moritz Lück,  hintere Reihe: Coach Dr. Matthias Willmann, Julius Hallaschka, Torge Tewes, Mattis Strobl, Friedrich Hübner, Christopher Walz, Henrich Kämpen und Ludwig Hübner.   Beim diesjährigen RoboCup-Regionalentscheid war die Roboter-AG […]
Die beiden traten mit einem Lego-Roboter in dieser für Lego eher ungünstigen Disziplin gegen einer Schar

Mit dem Bummelzug nach Bari - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mit-dem-bummelzug-nach-bari/

Die erfolgreiche Roboter-AG bei den German Open (v.l.n.r.): Moritz Lück, Mattis Strobl, Friedrich Hübner, Torge Tewes, Julius Hallaschka, Florian Martin, Fabian Haß, Aurelius van Wagensveld
Dies führte nämlich zu Parcours, die mit einem Lego-Roboter, wie dem der „Cyberknights“, kaum zu absolvieren

Kursangebot 2019/20 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lernangebote/wahlunterricht-am-wilhelmsgymnasium/kursangebot-2018-19/

3. Fremdsprache Lateinisch 1. LernjahrSpanisch 1. LernjahrSpanisch 2. Lernjahr Sprachen English debating Musik SchulorchesterChorBigband Naturwissenschaften/Technik RobotikPhysik zum AnfassenComputer SkillsSelbstbestimmtes Experimentieren in ChemieTechnik-AG Politik / Geschichte Politik-Werkstatt: Bekannte, unbekannte WeltGeschichts-Werkstatt: Total interessant Kreatives Plastisches GestaltenTheaterwerkstatt Sport und Soziales RudernSchulsanitätsdienst Lateinisch als 3. Fremdsprache Das Wahlpflichtfach Latein als 3. Fremdsprache beginnt mit dem grammatikalischen Grundkurs, der die […]
Robotik Im WU-Kurs Robotik arbeiten wir mit den Lego Mindstorms EV3 Robotern und der dazu gehörigen

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

MINT-Projekttag 2024 – Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/mint-projekttag-2024/

Die Hasen haben mit Lego Verschiedenes wie z.B. eine Schaukel oder ein…
Die Hasen haben mit Lego Verschiedenes wie z.B. eine Schaukel oder ein Fahrzeug gebaut.

Der MINT-Projekttag - Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/mint-projekttag-2022/

Der MINT-Projekttag Einmal im Schuljahr veranstalten wir einen Projekttag zu den MINT-Themen. Jede Klasse oder jeder Jahrgang – je nach Angebot – bekommt die Möglichkeit, sich einen ganzen Schulvormittag intensiv mit einem bestimmten Thema…
Die Hasen haben mit Lego Verschiedenes wie z.B. eine Schaukel oder ein Fahrzeug gebaut.

Ein Tag in der Betreuung - Otfried Preußler Schule

https://www.grundschule-rauenthal.de/ein-tag-in-der-betreuung/

Ein Tag in der Betreuung Um Ihnen einen besseren Einblick in den Tagesablauf in unserer Betreuung zu geben, möchten wir Ihnen eine kurze Übersicht präsentieren: Nach dem Unterricht haben die Kinder die Möglichkeit, sich…
In der Spielwiese stehen Lego, Playmobil, mehrere Puppenhäuser, eine Kugelbahn und Domino zur Verfügung

Nur Seiten von www.grundschule-rauenthal.de anzeigen

Spektakel zum Welt-Mädchentag – Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/spektakel-zum-welt-maedchentag/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego
* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Weltmädchentag Archive - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/tags/weltmaedchentag/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Feste Archive - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/tags/feste/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Veranstaltungen Archive - Seite 11 von 16 - Mädchentreff Tübingen

https://www.maedchentreff-tuebingen.de/neuigkeiten/categorie/veranstaltungen/page/11/

* Körperinterviews * Quiz: Liebe, Freundschaft und noch mehr * AirbrushTatoos * Hip-Hop-Workshop * Lego

Nur Seiten von www.maedchentreff-tuebingen.de anzeigen