Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Sommerferienkurse des Ada-Lovelace-Projekts an der Junior Uni Daun – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferienkurse-des-ada-lovelace-projekts-an-der-junior-uni-daun/

Das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier bietet in Kooperation mit der Junior Uni Daun zwei Sommerfereinkurse für 11-14-jährige Schülerinnen an: Freitag, 11. August: Vom Vulkan zum Maar – NaWi geht das?Wir nehmen dich mit auf eine aufregende Forschungsreise zum Weinfelder Maar. Gemeinsam mit Studentinnen der Universität Trier wirst du die Geheimnisse…
Könnt ihr dem Lego-Roboter „Roberta“ dabei helfen, die Stadt umweltfreundlicher zu

Spannende MINT-Workshops beim Girls´Day am RheinAhrCampusRemagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/spannende-mint-workshops-beim-girlsday-rheinahrcampusremagen/

Rund 60 Mädchen aus 23 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um in spannenden Workshops die MINT-Studien- und Berufswelt kennen zu lernen, Campusluft zu schnuppern und mit Studentinnen, Professoren und Professorinnen sowie Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Die teilnehmenden Schülerinnen im Alter…
Auf dem Programm standen das Programmieren von Calliope mini oder Lego-Robotern,

Mainz: Girls‘Day – Mädchen Zukunftstag an der Johannes Gutenberg-Universität – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-girlsday-maedchen-zukunftstag-johannes-gutenberg-universitaet/

Wir laden Euch am Donnerstag den 28.03.2019 ein, den bundesweiten Mädchen-Zukunftstag auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu verbringen. Wir freuen uns in diesem Jahr interessierten Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse insgesamt 16 Workshops aus dem MINT-Bereich zur Auswahl anbieten zu können. So gibt es beispielsweise für jüngere…
So gibt es beispielsweise für jüngere Schülerinnen die Möglichkeit einen Lego-Roboter

MINT und Kultur: Das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz zu Besuch bei dasKREATOP im Forum Mittelrhein – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-und-kultur-das-ada-lovelace-projekt-der-uni-koblenz-zu-besuch-bei-daskreatop-im-forum-mittelrhein/

Am Samstag, den 15.06. war das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz zu Gast bei dasKREATOP und durfte einige Besucher:innen in das künstlerische Kulturhaus des Forums locken. Leerstand kreativ nutzen, ist eines der Ziele des Koblenzer Kulturvereins unter Leitung von Astrid Fries. Von April bis Juni wurde eine Ladenfläche im Forum angemietet,…
Highlight waren neben Kubo auch unsere Lego-EV3- Roberta, die sie direkt ausprobieren

Mainz: Nachtrag: Landesmentorinnentreffen 2018 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-landesmentorinnentreffen-2018/

Am 17. Und 18. August 2018 fand das Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Hier trafen sich Mentorinnen aller Ada-Lovelace-Projekt-Standorte, um sich besser kennenzulernen und ein spannendes Programm miteinander zu erleben. Es begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der Universität Trier und einem sehr interessanten Vortrag der einzigen Analog-Astronautin Dr. Carmen Köhler,…
Im zweiten Workshop standen die Robertas (LEGO-EV3-Roboter) im Mittelpunkt.

Sommerferien-Workshop 2023: Roberta, Roberta! – ausgebucht! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/sommerferien-2023-roberta/

Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Die Anmeldung ist nicht mehr möglich.  Willkommen in der Welt von Roberta! Programmieren ist nur etwas für Spezialistinnen? Von wegen! Programmiere deine eigene Roboter-Dame und erobere mit ihr den Weltraum. Wir zeigen dir wie es funktioniert. Roberta – das ist der Name einer geselligen Roboterdame, die…
Am ersten Tag baust du einen Robotik-Bausatz (Lego Mindstorms EV 3) nach Anleitung

Mentorinnen aus Remagen beim Landesmentorinnentreffen in Trier – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mentorinnen-remagen-beim-landesmentorinnentreffen-trier/

Im August 2018 fand das zweitägige Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Dort trafen sich Mentorinnen und Projektleiterinnen aller ALP-Standorte, um sich besser kennenzulernen und ein spannendes Programm miteinander zu erleben, auch fünf Mentorinnen aus Remagen waren mit dabei. Es begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der Universität Trier und dem Highlight…
Im zweiten Workshop standen die Robertas (LEGO-EV3-Roboter) im Mittelpunkt.

Mission accomplished – das RobertaLab wurde erfolgreich beendet – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mission-accomplished-das-robertalab-wurde-erfolgreich-beendet/

Das diesjährige RobertaLab wurde am 9.12.2023 erfolgreich abgeschlossen. 25 Forscherinnen präsentierten ihren Eltern was sie seit September über Roboter und das Programmieren gelernt haben. Das RobertaLab ist ein Projekt der Forschungsstelle Wissenstransfer an der Universität Koblenz, wird aus Mitteln des Hochschulsonderprogramms Wissen schafft Zukunft des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und…
Zusammen mit der Lego-EV3-Roboterdame Roberta mussten verschiedene Aufgaben gelöst