Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Die Premiere des RobertaLab-Feriencamp war ein voller Erfolg – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-premiere-des-robertalab-feriencamp-war-ein-voller-erfolg/

Die Universität Koblenz war Gastgeberin des ersten RobertaLab-Feriencamps, einer innovativen Initiative zur Förderung junger Talente im Bereich der Robotik und Programmierung. In Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt und finanziert aus Mitteln des Hochschulsonderprogramms „Wissen schafft Zukunft“ des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit führte die Forschungsstelle Wissenstransfer vom 19. bis zum 23.…
Anhand von LEGO EV3 Robotern, erlernten die Teilnehmerinnen die Grundlagen der Programmierung

Das „RobertaLab“ verabschiedet sich mit einem Weihnachtsspecial in die Winterpause – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/das-robertalab-verabschiedet-sich-mit-einem-weihnachtsspecial-in-die-winterpause/

Prgrammieren mit der ganzen Familie Auf Initiative der Forschungsstelle Wissenstransfer (Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert) und in Kooperation mit dem Ada-Lovelace-Projekt an der Universität Koblenz-Landau probieren sich 27 Schülerinnen seit Anfang November mit großer Begeisterung wöchentlich im RobertaLab aus. Fünf Termine haben die Jungprogrammiererinnen der Klassen 5 bis 9 schon hinter…
hinter sich, in denen sie erste Erfahrung beim Programmieren unserer Calliopes und Lego-EV3

Workshop für die Carl-Zuckmayer-Realschule plus und FOS Nierstein – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/workshop-fuer-die-carl-zuckmayer-realschule-plus-und-fos-nierstein/

Projekttage in vollem Gange! Wir sind begeistert, euch einen Blick hinter die Kulissen unserer spannenden Projekttage mit den Schülerinnen der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und FOS Nierstein zu geben. Vom 04. bis 06. Oktober 2023 haben wir gemeinsam die faszinierende Welt der Robotik und Informatik mit Roberta erkundet. Unsere Schülerinnen haben mit Neugier und…
Unsere Schülerinnen haben mit Neugier und Begeisterung die LEGO Mindstorms EV3-Roboter

Neue Roberta-Scouts im ALP der Uni Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/neue-roberta-scouts-im-alp-der-uni-mainz/

Ende November fanden im Ada-Lovelace-Projekt der Uni Mainz zwei Schulungen für ALP Mentorinnen statt, in denen sie zu Roberta-Scouts ausgebildet wurden. In der Basisschulung lernten sie alles über unsere Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und die Initiative „Roberta® – Lernen mit Robotern“.  Im Fokus des…
Im Fokus des Tages stand auch der Aufbau der Lego Mindstorms EV3 Roboter und die

MINT und Kultur: Das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz zu Besuch bei dasKREATOP im Forum Mittelrhein – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-und-kultur-das-ada-lovelace-projekt-der-uni-koblenz-zu-besuch-bei-daskreatop-im-forum-mittelrhein/

Am Samstag, den 15.06. war das Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz zu Gast bei dasKREATOP und durfte einige Besucher:innen in das künstlerische Kulturhaus des Forums locken. Leerstand kreativ nutzen, ist eines der Ziele des Koblenzer Kulturvereins unter Leitung von Astrid Fries. Von April bis Juni wurde eine Ladenfläche im Forum angemietet,…
Highlight waren neben Kubo auch unsere Lego-EV3- Roberta, die sie direkt ausprobieren

Mainz: Nachtrag: Landesmentorinnentreffen 2018 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-nachtrag-landesmentorinnentreffen-2018/

Am 17. Und 18. August 2018 fand das Landesmentorinnen-Treffen in Trier statt. Hier trafen sich Mentorinnen aller Ada-Lovelace-Projekt-Standorte, um sich besser kennenzulernen und ein spannendes Programm miteinander zu erleben. Es begann mit einem gemeinsamen Frühstück in der Universität Trier und einem sehr interessanten Vortrag der einzigen Analog-Astronautin Dr. Carmen Köhler,…
Im zweiten Workshop standen die Robertas (LEGO-EV3-Roboter) im Mittelpunkt.

Mainz: Girls‘Day – Mädchen Zukunftstag an der Johannes Gutenberg-Universität – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-girlsday-maedchen-zukunftstag-johannes-gutenberg-universitaet/

Wir laden Euch am Donnerstag den 28.03.2019 ein, den bundesweiten Mädchen-Zukunftstag auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zu verbringen. Wir freuen uns in diesem Jahr interessierten Schülerinnen der 5. bis 13. Klasse insgesamt 16 Workshops aus dem MINT-Bereich zur Auswahl anbieten zu können. So gibt es beispielsweise für jüngere…
So gibt es beispielsweise für jüngere Schülerinnen die Möglichkeit einen Lego-Roboter