Robert ist schon oft und weit für neuneinhalb gereist, aber noch nie in die Vergangenheit. Also rein in den Lendenschurz und ab in die Steinzeit vor rund 7.000 Jahren! Robert trifft Forscher, die mehr über das Leben in der Steinzeit herausfinden wollen, indem sie es selbst ausprobieren! Und er wird Teil des Experiments.
Bogenschießen, Speere schleudern, Leder gerben – Robert ist einen Tag lang bei dem spannenden Live-Geschichtsunterricht
https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-eisheiss-100.amp
Heute wird es heiß im Studio. Nein, kalt. So ganz einig sind sich Ralph und Clarissa darüber nicht und haben sich vorsichtshalber modisch schon mal auf alle Eventualitäten eingerichtet. Sie stellen Eiskristalle her, nein Heißkristalle. Sie legen Blattskelette frei und beantworten wie immer cool die fünf eisheißen Fragen der Sendung.
Warum halten Felle und Leder so lang, obwohl sie ja aus Tierhaut bestehen?
https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-tiere-100.amp
Sie leben in freier Natur und in unseren Gärten, versorgen uns mit Fleisch und Milch und sind unsere besten Freunde: Tiere spielen eine wichtige Rolle für unsere Ernährung, den Naturkreislauf und unser Wohlbefinden. Aber wie steht es um das Wohlergehen der Tiere? Wie wirken sich Umweltverschmutzung, Klimawandel oder Züchtungen aus? Was können wir tun, um bedrohten Tierarten zu helfen? In diesem Extra haben wir geballtes Tier-Wissen für dich zusammen gestellt.
liefern Eier, Milch oder Fleisch, ziehen Kutschen oder Schlitten, versorgen uns mit warmen Fellen und Leder
Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen