Dein Suchergebnis zum Thema: Leder

LED-Luftballon | tuduu.org

https://www.tuduu.org/projekt/led-luftballon

Mehr zu leuchtenden LEDs erfährst du hier.

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/leds

Lernen Material Projekt Drucker Aufsteiger, Champion LEDs, Kabel, Elektro Einsteiger, Aufsteiger

Übersicht | tuduu.org

https://www.tuduu.org/tags/led

LED-Luftballon Einsteiger Dieser leuchtende Luftballon ist ein tolles Projekt für deine nächste Geburtstagsfeier

Nur Seiten von www.tuduu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kunsthandwerk und Design

https://www.hildesheim-tourismus.de/kunsthandwerk-und-design

Daraus entstehen sowohl schöne als auch alltagstaugliche Unikate aus den Bereichen Schmuck, Leder, Keramik

M'era Luna Festival

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/mera-luna-festival

Hildesheim in einen großen Catwalk für extravagantes Make-up und Outfits aus Samt und Seide sowie Lack und Leder

Regionale Produkte aus Hildesheim

https://www.hildesheim-tourismus.de/souvenirs-und-regionale-produkte

Regionale Spezialitäten wie der originale Hildesheimer Rumtreiber dürfen bei keinem Besuch fehlen. ➤ Spezialitäten entdecken
von denen einige in ihren Ateliers und Werkstetten echte Hildesheim-inspirierte Unikate aus Silber, Leder

Hildesheim Gutschein ➤ 1 Gutschein für 150 Geschäfte

https://www.hildesheim-tourismus.de/hildesheim-gutschein

Hildesheim Gutschein – der offizielle Gutschein für über 150 Annahmestellen in Hildesheim und der Region ➤ im Wert von 10 €, 15€, 50 € in 10 Verkaufsstellen erhältlich ➤ Kaufen, verschenken, Freude machen!
Galerie Reizig| Dingworthstr. 14 Koffer Koch| Hoher Weg 9 Königskinderwelt Secondhand | Judenstr. 3/4 Leder

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Insektenbox: Braune Hausmotte

http://www.insektenbox.de/schmet/brauha.htm

Braune Hausmotte, Bild und Angaben zur Lebensweise
Sowohl trockene tierische als auch pflanzliche Substanzen wie getrocknete Pflanzen, Samen, Wolle, Leder

Insektenfibel: Biotoperhalt

http://www.insektenbox.de/fibel/men/biotop.htm

Mensch und Insekt
ein wenig entgegenwirken, wenn man bei der Wahl der Außenlampen im Garten auf Bewegungsmelder und LED-Leuchten

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wälder | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/natur-landschaft-arten/lebensraeume/waelder/

Verwendung des Holzes als Feuerholz, zur Holzkohleherstellung, der Gewinnung von Eichenrinde zum Gerben von Leder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eishöhlen Birresborn – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/ausfluege-in-die-erdgeschichte/eishoehlen-birresborn.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Hauptsächlich wurde die Mühlsteine aber zum Zerfasern der zum Gerben von Leder benötigten Eichenrinde

Aktuelles – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles.html?start=75

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Sportvereine in der Region des Natur- und Geoparks Vulkaneifel dabei unterstützt, ihre Flutlichter auf LED

ZENAPA – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/ziele-und-aufgaben/zenapa-eu-life-projekt.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Realisierung der Potenziale werden konkrete und umsetzbare Maßnahmen (beispielsweise: Straßenbeleuchtung (LED

ZENAPA unterstützt Biodiversitätsmaßnahmen an der Sportstätte in Mehren – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/zenapa-unterstuetzt-biodiversitaetsmassnahmen-an-der-sportstaette-in-mehren.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Sportvereine in der Region des Natur- und Geoparks Vulkaneifel dabei unterstützt, ihre Flutlichter auf LED

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Halbtagesprojekte – Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/veranstaltung/halbtagesprojekte

Eintritt   Zur Auswahl stehen folgende Themenschwerpunkte Leder, Bast und Linnen – Kleidung in der

Ganztagesprojekte - Federseemuseum Bad Buchau

https://www.federseemuseum.de/veranstaltung/ganztagesprojekte

Leder, Bast und Linnen – Kleidung in der Steinzeit Mit Nähnadeln aus Knochen und Fäden aus Sehnen

Nur Seiten von www.federseemuseum.de anzeigen

Die Bedrohung der Fellsammlung – und wie wir sie schützen wollen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/die-bedrohung-der-fellsammlung-und-wie-wir-sie-schuetzen-wollen

Dieses Forschungsprojekt konzentriert sich auf die Zerfallsprozesse in Säugetierfellen. Die Zerfallsursachen sollen besser verstanden und nachhaltige Behandlungsverfahren sollen entwickelt und getestet werden.
Zusammen mit dem Zentrum für Bucherhaltung (ZFB) in Leipzig und dem Forschungsinstitut für Leder und

Parasiten und Haustiere | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/parasiten-und-haustiere

beeinflussen Qualität und Quantität der Fleisch-, Milch- und Wollproduktion sowie das „Nebenprodukt“ Leder

Architectural Legacy. The Visual Representation of Natural History | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/forschung/architectural-legacy.-visual-representation-natural-history

In this workshop we will examine how the architecture and aesthetics of the major natural history museums in Europe express distinct conceptions of science from within their national traditions and reflect on the meanings embodied in their plans, design and decoration.
– 21:00 Reception in the Dinosaur Hall Optional: 19:00 Guided tour through the museum building, led

Silke Voigt-Heucke | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/silke.voigt-heucke

Museum für Naturkunde
In 2020, she led the organization of the Citizen Science SDG Conference, funded by the European Union

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen