Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Hauke Hubert | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/infos-zur-ausbildung/berufsinsider/hauke-hubert

Sein älterer Bruder ist Landwirt.

Katharina Hüeber-Auch | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/katharina-hueeber-auch

ihre Tätigkeit ist: kreativ, technisch anspruchsvoll und mit viel Kontakt zu den Landwirtinnen und Landwirten

Social-Media-Links | Das Handwerk

https://www.handwerk.de/socialmedialinks

Er ist kreativ, technisch anspruchsvoll und durch den engen Kontakt zu Landwirten und Kundschaft auch

Nur Seiten von www.handwerk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kanton Schwyz: Sofortige Abschussverfügung für einen Wolf in der Ausserschwyz | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-schwyz-sofortige-abschussverfuegung-fuer-einen-wolf-in-der-ausserschwyz-822

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell?page=1&language=de

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell?page=1

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/februar/hist_02-01-1891_2692.html

Geburtstag Friedrich Coy, Politiker Beschreibung Geburtstag Friedrich Coy, Habitzheim/Hering, Landwirt

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/juni/hist_06-16-1866_0882.html

Todestag Christian Peter Heldmann (geb. 13.10.1808), Frankfurt / Selters /Neu-Isenburg, Arzt und Landwirt

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/oktober/hist_10-13-1808_1858.html

Heldmann Beschreibung Todestag Christian Peter Heldmann, Frankfurt/Selters/ Neu-Isenburg, Arzt und Landwirt

Hessischer Bildungsserver

https://djaco.bildung.hessen.de/termine/gedenktag/februar/index.html

Friedrich Coy, Politiker / 01.02.1891 – 134 Jahre / Geburtstag Friedrich Coy, Habitzheim/Hering, Landwirt

Nur Seiten von djaco.bildung.hessen.de anzeigen

März 2014 – Christine Lieberknecht

https://christine-lieberknecht.de/2014/03/

politischen Reden gab es wie immer  Musik vom Orchester der Vereinsbrauerei Apolda, Kartoffeln vom Landwirt

22. Politischer Aschermittwoch in Bad Sulza – Christine Lieberknecht

https://christine-lieberknecht.de/2014/03/05/22-politischer-aschermittwoch-in-bad-sulza/

politischen Reden gab es wie immer  Musik vom Orchester der Vereinsbrauerei Apolda, Kartoffeln vom Landwirt

2014 – Seite 2 – Christine Lieberknecht

https://christine-lieberknecht.de/2014/page/2/

politischen Reden gab es wie immer  Musik vom Orchester der Vereinsbrauerei Apolda, Kartoffeln vom Landwirt

Galerie – Seite 5 – Christine Lieberknecht

https://christine-lieberknecht.de/category/galerie/page/5/

politischen Reden gab es wie immer  Musik vom Orchester der Vereinsbrauerei Apolda, Kartoffeln vom Landwirt

Nur Seiten von christine-lieberknecht.de anzeigen

Doku: Im Märzen der Bauer

https://www.flimmo.de/besprechung/1284/Im-Maerzen-der-Bauer

In bewährter „Sendung mit der Maus“-Qualität wird Wissen rund um Landwirtschaft, Natur und Umwelt auf einfache und unterhaltsame Weise vermittelt. Auch jüngere Kinder können gut folgen.
Biobauern mit der Kamera begleitet: Anschaulich und pfiffig berichtet er davon, welche Arbeiten für den Landwirt

Reality-TV: Bauer sucht Frau International

https://www.flimmo.de/besprechung/1381/Bauer-sucht-Frau-International

Die Eigenheiten und die Privatsphäre der Kandidat*innen werden rücksichtslos zur Schau gestellt.
FLIMMOmenu Besprechung Bauer sucht Frau Internationalvideocam Reality-TV schedule 85 Minuten tv RTL+ RTL Landwirte

Reality-TV: Bauer sucht Frau - Die neuen Bauern

https://www.flimmo.de/besprechung/3504/Bauer-sucht-Frau---Die-neuen-Bauern

Die Kandidaten werden zu Unterhaltungszwecken mit ihren Eigenheiten zur Schau gestellt. Zudem werden unrealistische Bilder von Beziehungen und teilweise klischeehafte Geschlechterrollen vermittelt.
Reality-TV tv Derzeit nicht verfügbar Neue Suche, neues Glück: Auch 2022 machen sich wieder alleinstehende Landwirte

Reality-TV: Bauer sucht Frau - Was ist auf den Höfen los?

https://www.flimmo.de/besprechung/3455/Bauer-sucht-Frau---Was-ist-auf-den-Hoefen-los

Die Eigenheiten der Bauern werden zu Unterhaltungszwecken zur Schau gestellt und zum Teil mit hämischen Kommentaren unterlegt. Außerdem wird ein fragwürdiges Bild von Partnerschaft und Liebe vermittelt.
Dabei erfährt sie, ob die Landwirte mit ihren Eroberungen immer noch zusammen sind oder ob das Liebesglück

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Heu-Ernte – Campus Galli

https://www.campus-galli.de/heu-ernte/

Letzte Woche konnten wir die diesjährige Heu-Ernte abschließen. So etwas geht nur mit vereinten Kräften, die dann aber auch regelmäßig am Ende sind. Wir hatten über die Zeitung und Facebook […]
nur einen Bruchteil des Heus selbst brauchen, wird ein Teil dieses sehr hochwertigen Heus von einem Landwirt

Regenerativer Energie – Mission Klimamilch (Teil 5) | Nestlé

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/nestle-deutschland-setzt-auf-strom-aus-regenerativer-energie

Emissionen reduzieren: Nestlé Deutschland setzt auf Strom aus regenerativer Energie – Mission Klimamilch (Teil 5)
So benötigt auch Landwirt Mario Frese Energie für den Betrieb seiner Klima-Milchfarm in Nordhessen, was

Das Güllemanagement - Mission Klimamilch (Teil 4) | Nestlé

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/das-guellemanagement-von-morgen-nestle-klimamilchfarm

Nachhaltige Milchproduktion bei Nestlé: Verbessertes Güllemanagement für einen geringeren CO2eq-Fußabdruck auf dem Weg zur Grünen Null.
Search Search Header persistent submenu Speak Up Home Das Güllemanagement von Morgen: Landwirt

Nestlé startet erste Klima-Milchfarm in Deutschland | Nestlé

https://www.nestle.de/medien/medieninformation/nestle-startet-erste-klima-milchfarm-deutschland

emissionsarmen Milchviehbetriebs der Hochwald Milch Genossenschaft in Hessen soll Modell für weitere Landwirt
Zurück zu Pressemitteilungen Starten das gemeinsame Projekt im Betrieb von Familie Frese: Mario Frese, Landwirt

Kommunikationskampagne “Mission Klimaböden” die zweite Runde

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilung/klaus-macht-ein-klimapraktikum-kommunikationskampagne

Nestlé startet eine Kommunikationskampagne mit dem Namen „Klaus macht ein Klimapraktikum“, um Bewusstsein für den Klimawandel zu schaffen.
Praktikums trifft Klaus einen Experten des deutschen AgriTech Unternehmens Klim sowie einen Partner-Landwirt

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen