TV-Tipp: Schlaue Bauern – Neue Ideen für die Äcker | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/tv-tipp-schlaue-bauern-neue-ideen-fuer-die-aecker
August 2020, 10.00 Uhr Foto: Die Landwirte Stefanie und Ludger Strotdrees haben
August 2020, 10.00 Uhr Foto: Die Landwirte Stefanie und Ludger Strotdrees haben
Nachhaltige Entwicklung im Unternehmen. Erfahre wie sich die Firma Schmalz und die Hochdorfer Kronenbrauerei für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen!
Auch die Gerste stammt von regionalen Landwirten, die für ihr Produkt einen überdurchschnittlichen
Die Sommerferien haben Halbzeit, aber Du hast bereits alle Lektüre verschlungen. Kein Problem, denn der oekom-Verlag versorgt uns mit interessanten Neuvorstellungen. – Eine Reihe von Beiträgen findest Du als kostenlose PDF-Leseproben!
Thema ist u.a. wie der Sektor nachhaltig wachsen kann – jeden Tag stellen fünf Landwirte
Ein Foodsharing-Café für Stuttgart. Jetzt Crowdfunding-Kampagne von Raupe Immersatt unterstützen auf https://www.startnext.com/raupeimmersatt
Besondern in Supermärkten, bei Landwirten und bei uns VerbraucherInnen fallen Lebensmittelreste
PENNY räumt sämtliche Produkte aus den Regalen, die es ohne Bienen und andere bestäubende Insekten nicht mehr gäbe. 60 Prozent der Artikel sind betroffen. – Gemeinschaftsaktion von Umweltministerium, PENNY und NABU zum Weltbienentag am 20.5.2018.
(NABU) und der REWE Group (PENNY/REWE), mittlerweile über 300 Landwirte in mehr
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? F.R.E.S.H. ist eine im Mai 2008 gegründete studentische Initiative an der Universität Hohenheim. Ziel ist, Lebensmittel und Umwelt-Themen wieder einen höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft zu geben. Die Auseinandersetzung mit den Fragen, wie Lebensmittel produziert, verteilt und heute gegessen werden, versucht F.R.E.S.H. in verschiendenen
Es ist wichtig, dass die Landwirte der Zukunft verstehen, dass die Herausforderung
Sophias Praktikum bei der NGO KAKUTE in Tansania Sophia reiste mit ihren Eltern in frühen Jahren von Freiburg nach Südafrika. Auch wenn sie heute fast keine Erinnerung mehr daran hat, so haben diese Reisen ihr Feuer für den afrikanischen Kontinent entfacht. Nach dem Abi gab es daher für sie nur ein Ziel: Menschen und ihre Umwelt kennenlernen in Uganda, Namibia, Ruanda,
zwar überwiegend positiv ist, dies jedoch keinen Einfluss auf die Motivation der Landwirte
In neuer Besetzung will der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg, das Land nachhaltiger gestalten.
Viele kleinbäuerliche Landwirte müssen auf Grund der starken Konkurrenz industrieller
Klimaschutz in Ghana Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren in den vergangenen Wochen mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise die Folgen abzumildern. Am 19. Januar 2021 fand der fünfte
Die Landwirte können in vielen Regionen keinen Kakao mehr anbauen und damit den Besitz
Wird Vertical Farming die Landwirtschaft der Zukunft?
durchsetzt, werden weitere Fragen aufkommen: Was passiert mit dem klassischen Beruf des Landwirts