Die grüne Arbeitswelt | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/die-gruene-arbeitswelt
Unternehmensportrait – Almodóvar Hotel Landwirtschaft Landwirt*in mach Grün!
Unternehmensportrait – Almodóvar Hotel Landwirtschaft Landwirt*in mach Grün!
500 Jahre nach Luther – Auf dem Weg zu einer „Grünen Reformation Spurensuche für ein neues Verhältnis von Mensch, Natur und Tierwelt 11.09 – 12.09.2020
Bernd Kappes, Pfarrer, Kassel Marcia Palma, Theologin EMW Hamburg Hermann Maier, Landwirt
Welche Berufe braucht der Klimaschutz? Entdecke deine Stärken für Veränderung! Mehr als 300 junge Menschen ließen sich im SpOrt Stuttgart von der faszinierenden grünen Arbeitswelt und deren zukünftigen Möglichkeiten inspirieren. Stuttgart, 12. Juli 2024
der dreijährigen dualen Ausbildung zum/zur biodynamischen Gemüsegärtner*in und Landwirt
der dreijährigen dualen Ausbildung zum/zur biodynamischen Gemüsegärtner*in und Landwirt
Ein Foodsharing-Café für Stuttgart. Jetzt Crowdfunding-Kampagne von Raupe Immersatt unterstützen auf https://www.startnext.com/raupeimmersatt
Besondern in Supermärkten, bei Landwirten und bei uns VerbraucherInnen fallen Lebensmittelreste
WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? F.R.E.S.H. ist eine im Mai 2008 gegründete studentische Initiative an der Universität Hohenheim. Ziel ist, Lebensmittel und Umwelt-Themen wieder einen höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft zu geben. Die Auseinandersetzung mit den Fragen, wie Lebensmittel produziert, verteilt und heute gegessen werden, versucht F.R.E.S.H. in verschiendenen
Es ist wichtig, dass die Landwirte der Zukunft verstehen, dass die Herausforderung
In neuer Besetzung will der Jugendbeirat der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg, das Land nachhaltiger gestalten.
Viele kleinbäuerliche Landwirte müssen auf Grund der starken Konkurrenz industrieller