Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

nicht jetzt, ich lese… 01/2021 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nicht-jetzt-ich-lese-012021

Neue Bücher rund um Klima und Nachhaltigkeit Drei spannende Neuerscheinungen für lange Abende und als hervorragende Wissensgrundlage. Check die kostenlosen PDF-Leseproben. 1. Handbuch Klimaschutz (Mehr Demokratie e.V. (Hrsg.), BürgerBegehren Klimaschutz (Hrsg.)) Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann: Basiswissen, Fakten, Maßnahmen Corona hat die Klimakrise in 2020
Durch finanzielle Anreize für Landwirt*innen? Durch Verordnungen?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PassTheMic – Junge Gesichter weltweit gegen den Klimawandel | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-junge-gesichter-weltweit-gegen-den-klimawandel

Veranstaltungsreihe #PassTheMic Austausch mit Zeugen des Klimawandels über Auswirkungen, die wir hierzulande oftmals nur aus den Medien kennen. Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren im Dezember 2020 und Januar 2021 mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch.
Unser Referent Lukas ist Landwirt der Solidarischen Landwirtschaft in der Landeshauptstadt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jobfestival für Klimaschutz 2024 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jobfestival-fuer-klimaschutz-2024-0

Welche Berufe braucht der Klimaschutz? Entdecke deine Stärken für Veränderung! Mehr als 300 junge Menschen ließen sich im SpOrt Stuttgart von der faszinierenden grünen Arbeitswelt und deren zukünftigen Möglichkeiten inspirieren. Stuttgart, 12. Juli 2024
der dreijährigen dualen Ausbildung zum/zur biodynamischen Gemüsegärtner*in und Landwirt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden