Biotopvernetzung und Biotoppflege | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Biotopvernetzung+und+Biotoppflege.html
Die Kulturlandschaft der Rheinebene bei Heidelberg ist heute durch das hohe technische Niveau der Landbewirtschaftung und die sich wandelnden Nutzungsansprüche geprägt. Die wenigen im Gebiet verbliebenen landwirtschaftlich nicht oder nur extensiv genutzten Flächen mit entsprechend hoher Artenzahl liegen heute weit isoliert voneinander. Die Biotopvernetzung strebt daher den Aufbau eines Systems naturnaher oder extensiv genutzter Flächen an, um noch vorhandene verstreut liegende Biotope aus der Isolation herauszuholen und miteinander zu vernetzen. Auf diese Weise kann die Ausbreitung von Pflanzen- und Tierarten ermöglicht und gefördert werden, und der Genaustausch zwischen isolierten Populationen wird wieder möglich.
Mit den Landwirten werden Verträge zur Pflege dieser Vernetzungselemente wie Hecken