Landwirtschaft im Spannungsfeld, zwischen Wachsen und Weichen – EKD https://www.ekd.de/22633.htm
langfristige Reglementierung und Verbürokratisierung, die die Entscheidungsspielräume der Landwirte
langfristige Reglementierung und Verbürokratisierung, die die Entscheidungsspielräume der Landwirte
erhöhten Nachfrage nach ökologisch erzeugten Lebensmitteln führen und dementsprechend Landwirte
Denn viele beteiligen sich an dieser Diskussion als Betroffene: als Landwirte, die
industriellen auf alternative Anbaumethoden braucht einige Jahre, in denen die Landwirte
Bäuerinnen wurden wissenschaftlich versierte und betriebswirtschaftlich orientierte Landwirte
veränderte Rahmenbedingungen und eine erhebliche Steigerung der Fördermittel für Landwirte
Nach dem Landwirteprivileg dürfen Landwirte einen Teil ihrer Ernte für die Aussaat
Schutzpflicht verstoßen, da sie den Zugang zu Saatgut so beeinträchtigen können, dass Landwirte
Das ist bekannt für die früher selbständigen Bauern und Landwirte sowie selbständigen
die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) stellt neben den Direktzahlungen an Landwirte