Landwirtschaft im Spannungsfeld, zwischen Wachsen und Weichen – EKD https://www.ekd.de/oekologie_1984_mitglieder.htm
Joachim Gaertner, Bonn Personaldirektor Wilfried Geißler, Mülheim Landwirt Karl
Joachim Gaertner, Bonn Personaldirektor Wilfried Geißler, Mülheim Landwirt Karl
Jan Menkhaus neuer EKD-Agrarbeauftragter
dieses Amt übernommen hat: „Als promovierter Agrarwissenschaftler und ausgebildeter Landwirt
Die Kirchen gehören zu den größten Landbesitzern in Deutschland. Immer mehr Gemeinden wollen ihre Äcker und Weiden ökologisch bewirtschaften lassen.
(Symbolbild) Reinhard Widmann ist ein echter Pionier: Vor 26 Jahren zog der Landwirt
Zielkonflikte und Lösungsversuche 4.1 Das Verhältnis des Menschen zur Natur (70) Der Landwirt
Es besagt, dass ein Landwirt die Möglichkeit hat, von ihm durch Anbau erzeugtes Saatgut
Ebenso halten wir es für problematisch, einen GVO anbauenden Landwirt von seinen
Die Verordnung soll den Europäischen Landwirt-schaftsfonds für die Entwicklung des
Ulf Häbel, 64 Jahre, Pfarrer und Landwirt, Freienseen, Hessen) EKD-Text 87 als PDF-Datei
Das Angebot an ökologisch angebauten Weihnachtsbäumen in Deutschland steigt langsam, auch wenn der Marktanteil noch immer unter 0,5 Prozent liegt.
Bio-Landwirt Lothar Kails aus Lützkampen in der Eifel arbeitet in diesem Jahr bei
Die Ernte und das Einbringen der Frucht sind ein häufiges Thema in Geschichten und Gleichnissen der Bibel
hin; denn die Ernte ist da.“ (Markus 4,26ff) Selbst Unkraut bringt einen klugen Landwirt