EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/50020.htm
Für das Tierwohl sind nicht nur Landwirte und Agrarpolitik verantwortlich, auch die
Für das Tierwohl sind nicht nur Landwirte und Agrarpolitik verantwortlich, auch die
Das ist bei dem oft gestörten Dialog zwischen Landwirten, Verbrauchern, Umweltorganisationen
Landwirtschaft (EGFL) regelt die Höhe und Bedingungen für die Direktzahlungen an Landwirte
verteilten Nahrungsmitteln fehlen für die Regierung die Notwendigkeit und für die Landwirte
Entwicklung der EKD empfiehlt, dass in der Beratung, Förderung und Ausbildung der Landwirte
„Dankbarkeit macht uns immun gegen jede Form der Verachtung und Missachtung von anderen Menschen“, sagte die Hamburger Bischöfin am Donnerstag laut einer Mitteilung der Nordkirche. „
Dazu gehöre auch der Dank an Landfrauen und Landwirte für ihre Arbeit.
Das klassische Sortenschutzrecht sieht Privilegien für Landwirte, Züchter und Forscher
verabschiedet, nach der eine zu weit gehende Patentierung ethische Prinzipien verletzt und Landwirte
Dieses Leitbild hat nicht nur die soziale und ökonomische Situation der Landwirte
Bei Landwirtinnen und Landwirten ohne finanzielle und technische Ausstattung und