Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Für eine Welt ohne Hunger – Futurium

https://futurium.de/superland-ernaehrungssicherheit

Eine Welt ohne Hunger – das ist das Ziel. Doch noch sind wir weit davon entfernt: Im Jahr 2023 litten rund 733 Millionen Menschen an Hunger – 122 mehr als noch 2019. Und noch viel mehr Menschen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen: Über 2,3 Milliarden Menschen hatten keinen gesicherten Zugang zu nahrhaften, gesunden und erschwinglichen Lebensmitteln.
globalen Norden die Erträge rasant gestiegen – in Deutschland etwa ernährte eine Landwirt

Für eine Welt ohne Hunger – Futurium

https://futurium.de/de/superland-ernaehrungssicherheit

Eine Welt ohne Hunger – das ist das Ziel. Doch noch sind wir weit davon entfernt: Im Jahr 2023 litten rund 733 Millionen Menschen an Hunger – 122 mehr als noch 2019. Und noch viel mehr Menschen sind von Ernährungsunsicherheit betroffen: Über 2,3 Milliarden Menschen hatten keinen gesicherten Zugang zu nahrhaften, gesunden und erschwinglichen Lebensmitteln.
globalen Norden die Erträge rasant gestiegen – in Deutschland etwa ernährte eine Landwirt

Zukunftsfelder – Futurium

https://futurium.de/zukunftsfelder

Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln steckt – unser Alltag ist ohne Landwirtschaft undenkbar. Sie macht uns satt und liefert uns wichtige Rohstoffe. Sie formt Landschaften und Gesellschaften. Doch nehmen wir sie oft als selbstverständlich hin. Gleichzeitig wird sie kritisiert. Denn Landwirtschaft trägt auch zum Klimawandel bei, schädigt Ökosysteme und bedroht die Artenvielfalt. Dabei ist sie selbst stark von diesen Entwicklungen betroffen. Ein Teufelskreis.
Wie können wir die Existenz der Landwirt*innen sichern?

Zukunftsfelder – Futurium

https://futurium.de/de/zukunftsfelder

Der Kaffee und das Brötchen am Morgen, die Baumwolle für unsere Kleidung, das Holz, das in unseren Möbeln steckt – unser Alltag ist ohne Landwirtschaft undenkbar. Sie macht uns satt und liefert uns wichtige Rohstoffe. Sie formt Landschaften und Gesellschaften. Doch nehmen wir sie oft als selbstverständlich hin. Gleichzeitig wird sie kritisiert. Denn Landwirtschaft trägt auch zum Klimawandel bei, schädigt Ökosysteme und bedroht die Artenvielfalt. Dabei ist sie selbst stark von diesen Entwicklungen betroffen. Ein Teufelskreis.
Wie können wir die Existenz der Landwirt*innen sichern?

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
bewahren Sammlungen für die Nutzung im eigenen Land durch Züchtende, Forschende und Landwirte

Ein sicherer Ort für die Saatgutvielfalt der Welt – Futurium

https://futurium.de/blog/ein-sicherer-ort-fuer-die-saatgutvielfalt-der-welt

Tief in einen Berg auf dem abgelegenen arktischen Archipel Spitzbergen (Svalbard) eingemeißelt, befindet sich eines der außergewöhnlichsten Projekte der Menschheit zur Sicherung der Zukunft des Lebens auf der Erde – das Svalbard Global Seed Vault. Oft als „Weltuntergangs-Bunker“ bezeichnet, ist es nicht für das Ende der Welt gedacht, sondern für deren Fortbestand. Es handelt sich um eine globale Versicherungspolice zur Sicherung der Landwirtschaft in Krisenzeiten.
bewahren Sammlungen für die Nutzung im eigenen Land durch Züchtende, Forschende und Landwirte