Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Lernziel Systemkompetenz in Schulen und BNE

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/bildungs-projekte/abgeschlossene-projekte/projekte-fuer-die-sekundarstufe-1-2/projekte-zu-erdkunde-und-biologie/systeme-verstehen/lernziel-systemkompetenz

Die globalen Herausforderungen, vom Kampf gegen die Klimakatastrophe bis zur Beseitigung von Armut und Hunger, sind ungemein komplex. Um sie zu meistern, benötigt es in Schulen und in der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) Methoden, um Systemkompetenz zu vermitteln. ►►
Wir brauchen keine Landkarte, sondern einen Kompass Es geht zum einen darum, große Zusammenhänge überhaupt

Papier sparen und Wald schützen - mit diesen 10 Tipps

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/papier-sparen/papier-sparen-und-wald-schuetzen

Sie wollen Papier sparen und Ihren Papierverbrauch nachhaltiger gestalten? Mit unseren Tipps ist es ganz einfach. Jetzt loslegen und den Regenwald schützen!
So werden Kalenderblätter, alte Landkarten oder ausgelesene Zeitschriften schnell zu Geschenkverpackungen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartierung saisonaler Dynamik – periodischer Schattenwurf des Windparks Bremen-Blockland

https://www.jugend-forscht.de/index.php?cHash=d35ca83888e989d600b7b6a174f92b07&id=262&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Baction%5D=show&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bcontroller%5D=Project&tx_smsjufoprojects_smsjufprojectdb%5Bproject%5D=7600

Lange-Stiftung Projekt Die Discoeffekt-Landkarte Kartierung saisonaler Dynamik – periodischer Schattenwurf

Vita – Raúl Krauthausen

https://raul.de/vita/

Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte, die von User*innen
Dazu zählt u. a. die Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte barrierefreier Orte, die von User*innen

Keynote: Chancengerechte und zukunftsfähige Schule für Kinder mit Behinderungen (Berlin) - Raúl Krauthausen

https://raul.de/termine/keynote-chancengerechte-und-zukunftsfaehige-schule-fuer-kinder-mit-behinderungen/

29. August 2024 @ 11:00 – 12:00 – Als Inklusions-Aktivist und Gründer der Sozialhelden, studierter Kommunikationswirt und Design Thinker arbeitet Raúl Krauthausen seit über 15 Jahren in der Internet- und Medienwelt. Das Netz ist sein zweites Zuhause. Dort twittert, bloggt und postet er über die Dinge, die ihn bewegen. Mal humorvoll, mal ernst und mal mit spitzer Zunge. Bekannt geworden ist er vor […]
Bekannt geworden ist er vor allem durch die von ihm erfundene Wheelmap, eine weltweite digitale Landkarte

Inklusionslandkarte - Raúl Krauthausen

https://raul.de/tipp-der-woche/inklusionslandkarte/

Die Inklusionslandkarte ist eine Initiative des Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und dient dem Zweck Institutionen, Organisationen, Verbände, Projekte und Sportangebote, die sich mit Inklusion beschäftigen bzw. inklusiv werden wollen, in einem Medium übersichtlich zusammenzufassen. Auch Fachpersonen, die als Ansprechpartner*innen und/oder Referent*innen zum Thema Inklusion fungieren, können sich in die […]
Die Landkarte soll dazu beitragen einen Überblick über die vielfältigen Angebote zu erhalten und zum

Raul Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung "DAS!" mit Hinnerk Baumgarten vom 23. Juli 2014 - Raúl Krauthausen

https://raul.de/leben-mit-behinderung/leben-mit-behinderung-immer-noch-barrieren-swr-nachtcafe-vom-6-maerz-2015/

Raúl Krauthausen zu Gast beim NDR in der Sendung „DAS!“ mit Hinnerk Baumgarten. Raúl Krauthausen hat Glasknochen und erlebt oft, wie schwer andere mit seiner Behinderung umgehen können. In „Dachdecker wollt ich eh nicht werden“ beschreibt er sein Leben.
Freunden den Verein Sozialhelden, eine Art Denkfabrik für soziale Projekte – unter anderem eine digitale Landkarte

Nur Seiten von raul.de anzeigen

Insektenbox: Landkärtchen 2

http://www.insektenbox.de/schmet/landka2.htm

Landkärtchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
    Bild 2: Die Flügelunterseite zeigt ein helles Gittermuster auf braunem Grund, das einer Landkarte

Insektenbox: Landkärtchen

http://www.insektenbox.de/schmet/landka.htm

Landkärtchen, Bild und Angaben zur Lebensweise
Die Flügelunterseite (siehe: Bild 2 und Bild 4) ist mit einem feinem Gittermuster ähnlich einer Landkarte

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vokabeln für deinen Urlaub

https://www.cabuu.app/blog/vokabeln-fuer-den-urlaub-englisch-franzoesisch-spanisch

Entdecke in diesem Blogeintrag eine Sammlung mit Vokabeln rund um das Thema Urlaub und Sommerferien. Mit Download für die cabuu-App!
Vokabeln für den Urlaub – Englisch Englisch Deutsch map die Landkarte guide der Reiseführer guidebook

False Friends: Beispiele, Bedeutung und Vokabelliste

https://www.cabuu.app/blog/false-friends-englisch-beispiele-pdf

Sie klingen ähnlich, haben aber eine andere Bedeutung als gedacht: die häufigsten False Friends, die dich in die Irre führen. Mit kostenloser Vokabelliste als PDF-Download!
confuse to irritate jemanden verärgern Justiz legal authorities justice Gerechtigkeit Stadtplan, Landkarte

Nur Seiten von www.cabuu.app anzeigen

Lichterglanz mit Zimtnote: Weihnachtszeit in Rendsburg: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/artikel/weihnachtszeit-in-rendsburg

und meinem Entschluss, mich diesem geschichtsträchtigen Pünktchen auf der schleswig-holsteinischen Landkarte
und meinem Entschluss, mich diesem geschichtsträchtigen Pünktchen auf der schleswig-holsteinischen Landkarte

Blog: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/sehenswuerdigkeiten/page-2

und meinem Entschluss, mich diesem geschichtsträchtigen Pünktchen auf der schleswig-holsteinischen Landkarte

Blog: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/binnenland

und meinem Entschluss, mich diesem geschichtsträchtigen Pünktchen auf der schleswig-holsteinischen Landkarte

Blog: SH-Tourismus

https://www.sh-tourismus.de/blog/binnenland/page-1

und meinem Entschluss, mich diesem geschichtsträchtigen Pünktchen auf der schleswig-holsteinischen Landkarte

Nur Seiten von www.sh-tourismus.de anzeigen

Veranstaltungen der CG-AG Geschichte | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/netzwerk-strukturen/fachstrukturen/geschichte-der-chemie/veranstaltungen/veranstaltungen-der-cg-ag-geschichte.html

Veranstaltungen Exkursionen Seminare Tagung Bauchemie & ICCCM Workshops Berufliche Bildung Vorstand Landkarte

Datenschutz | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/datenschutz.html

am meisten bekannt ist, aber es gibt auch noch andere Anbieter, die sich auf das Erstellen digitaler Landkarten

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen

Arbeitsblätter

https://www.dsm.museum/bildung/angebote-fuer-familien-kinder-schulen-und-kitas/didaktisches-material/arbeitsblaetter

Lückentext zur Kogge und zum Mittelalter Die Carta Marina – ein Lückentext zu einer mittelalterlichen Landkarte

Besuch in Eigenregie

https://www.dsm.museum/bildung/angebote-fuer-familien/besuch-in-eigenregie

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven bietet Material für den Unterricht zuhause
   zum Lösungsblatt   Arbeitsblatt 2: Die Carta Marina – ein Lückentext zu einer mittelalterlichen Landkarte

Kooperation und Vermittlung - Intoxicating Spaces

https://www.dsm.museum/forschung/kooperatives-forschen/kooperation-und-vermittlung-intoxicating-spaces

In einem zweijährigen Kooperationsprojekt wird erforscht, wie der Konsum neuer Rauschmittel zwischen 1600 und 1850 neue öffentliche Räume geprägt hat
Die eine Schulgruppe entwickelt eine interaktive Landkarte, um den Transport, Handel und Konsum von Kaffee

Bremer Kogge kann wieder besichtigt werden

https://www.dsm.museum/pressebereich/bremer-kogge-kann-wieder-besichtigt-werden

Bremer Kogge kann wieder besichtigt werden
Schüler:innen erstellten für das EU-Projekt zur Geschichte des Kaffee- und Tabakkonsums eine virtuelle Landkarte

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen