Dein Suchergebnis zum Thema: Kuckuck

Jetzt schon auf den Frühling freuen: „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“

https://www.umweltschulen.de/news/20140201-liebeslust-%20ehefrust-voegel.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Er schildert u.a. den lebenslang treuen Schwan, die Kurzehe der Stare, den Casanova Kuckuck, die freie

Medien Naturgüter

https://www.umweltschulen.de/mediathek/naturmedien_12_x.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
.: Manfred Mistkäfer Ideenmarkt 2/2002 SW: Naturerlebnis ; Naturerfahrungen ; Frühling ; Kuckuck ;

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grußkarte – Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/grusskarte/selectimage

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Satzes „Nachtigall und Kuckuck“ – Sinfonie Nr. 6 op. 68 „Schmeichelnd hold und lieblich“ – Detail aus

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/work/search?parent=5168076123275264

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
220 „Kriegslied für die zum heiligen Kriege verbündeten deutschen Heere“, verschollenes Lied WoO 220 Kuckuck-Sonate

Archiv - Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/work/search

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
220 „Kriegslied für die zum heiligen Kriege verbündeten deutschen Heere“, verschollenes Lied WoO 220 Kuckuck-Sonate

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arnold Krieger | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/erinnerung-und-gedenken/strassennamen/streitsache-strassennamen/arnold-krieger

Darmstadt 1958 „Reichtum der Armen“ (Lyrik) 1959 Gründung des „Weltbunds freier Menschen“ 1963 „Der Kuckuck

Infoseite zum Eichenprozessionsspinner | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/baeume/eichenprozessionsspinner

Was ist der Eichenprozessionsspinner, woran erkenne ich ihn, wie kann er mir gefährlich werden und was kann man dagegen tun?
Meise, Star, Kuckuck).

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sagen

https://www.stadtmarlow.de/sagen/

Die Marlower BärenstecherDei Marlowers Borstäkers ut dat Johr sößteinhunnertacht – as dormals…
Der Marlower Kuckuck und die Stadtkasse Dei Marlower hebben eins ´n groten Posten Geld in de Stadtkass

Voegel im Herbst | Arbeitsblätter für die Grundschule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/arbeitsmaterial/am/voegel-im-herbst/

Die Arbeitsblätter ‚Vögel im Herbst‘ informieren unter anderem über Flugrouten und -verhalten von Zugvögeln und enthalten Rätsel zur Vertiefung des Wissens.
Der Kuckuck, die Nachtigall oder der Storch sind Langstreckenzieher.

Auditorix: Lautmalerische Gedichte zum Ausdrucken - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/auditorix-lautmalerische-gedichte-zum-ausdrucken/

Viele Gedichte verwenden lautmalerische Wörter, um eine besondere Wirkung zu erzeugen. Sie spielen mit den Wörtern und der Sprache und es macht viel Spaß, sie vorzulesen. Gar nicht so einfach, aber mit einem bisschen Übung, klappt‘s!
Lautmalerische Wörter ahmen Klänge und Geräusche nach, wie zum Beispiel Kuckuck, quaken, Ticktack, summen

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/choere/gleichstimmiger-chor/gleichstimmiger-chor.html?nglayout=plain

der-winter-ist-vergangen 04-fruehlingsglaube Hörbeispiele 05 The Maiden and the Sea 16 Die Gedanken sind frei 18 Kuckuck

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/choere/gleichstimmiger-chor/

der-winter-ist-vergangen 04-fruehlingsglaube Hörbeispiele 05 The Maiden and the Sea 16 Die Gedanken sind frei 18 Kuckuck

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/aktuelles/nachmittag-der-offenen-tueren/musische-vertiefung/audio.html

Hörbeispiele 01 Kommt mit, wir fahren in den Zoo 12 Pony Hopp 18 Kuckuck Mädchenchor plus der RHS

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen