Sandbienen: Andrena nigroaenea https://www.wildbienen.de/eb-anigr.htm
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena nigroaenea
Kuckuck: Wespenbienen Nomada succincta, Nomada goodeniana, Nomada marshamella.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena nigroaenea
Kuckuck: Wespenbienen Nomada succincta, Nomada goodeniana, Nomada marshamella.
Wildbienen: solitäre & soziale Bienen: Sozialverhalten
Parasitische Bienen Andrena clarkella (links) mit ihrem Kuckuck Nomada leucophthalma
Portrait der Sandhummel (Bombus veteranus)
Grasbüscheln, gelegentlich auch in Mäusenestern: Nestbauer und -bezieher; Pocketmaker Kuckuck
Wildbienen, Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Seidenbiene Colletes marginatus
Kuckuck: die Filzbiene Epeolus cruciger (E. variegatus unwahrscheinlich) Nahrung
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Zweifleck-Erd- bzw. Sandbiene Andrena bimaculata
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada lineola.
Wildbienen: soziale und Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Furchen- bzw. Schmalbiene Lasioglossum pallens
Kuckuck: Sphecodes majalis, dessen beide Geschlechter ebenfalls im Frühling fliegen
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Köhler-Erd- bzw. Sandbiene Andrena potentillae
Kuckuck: evtl. die Wespenbiene Nomada guttulata.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena ovatula
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada rhenana.
Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der Gemeinen Trauerbiene Melecta luctuosa
Wirtsarten sind jedoch von der Ausrottung bedroht oder verschollen, so daß auch ihr Kuckuck
Portrait der Alpenhummel (Bombus alpinus)
Fortpflanzung: Meist unterirdische Nester, bes. in Mäuseburgen; Nestbezieher, Pollenstorer Kuckuck