Kuckuckshummel-Arten: Bombus norvegicus https://www.wildbienen.de/b-norveg.htm
Portrait der Norwegischen Kuckuckshummel (Bombus norvegicus)
Mittel- und Nordeuropa bis Sibirien und Japan; ganz Deutschland Fortpflanzung: Kuckuck
Portrait der Norwegischen Kuckuckshummel (Bombus norvegicus)
Mittel- und Nordeuropa bis Sibirien und Japan; ganz Deutschland Fortpflanzung: Kuckuck
Wildbienen: Hintergrundbilder (Desktop-Fotos) im HD-Format (1920×1080)
Andrena clarkella : Graben eines Nestgangs Wespenbiene Nomada lathburiana (Kuckuck
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena varians
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada panzeri (Syn.: N. ruficornis, N. glabella).
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Aschgrauen Erd- bzw. Sandbiene Andrena cineraria
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada lathburiana, auch: N. goodeniana.
Portrait der Wald-Kuckuckshummel (Bombus sylvestris)
Mitteleuropa (ganz Deutschland), in Südeuropa nur im höheren Gebirge Fortpflanzung: Kuckuck
Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada fucata
Erdbiene (Andrena spec.) entdeckt, findet man oft recht schnell auch ihren „Kuckuck
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Zweifarbigen Erd- bzw. Sandbiene Andrena bicolor
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada fabriciana.
Wildbienen: die Gattung der Buntbienen (Camptopoeum)
Dann kann man auch ihren Kuckuck beobachten: die Kurzhornbiene Pasites minutus.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena denticulata
Kuckuck: wahrscheinlich die Wespenbiene Nomada rufipes Nahrung, Nestproviant: spezialisiert
Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada leucophthalma
dieser attraktiven Erdbiene entdeckt, findet man über kurz oder lang auch ihren „Kuckuck