Wespenbienen: Nomada bifasciata https://www.wildbienen.de/eb-nbifa.htm
Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada bifasciata
Ansonsten ähnelt die Art dem häufigen Kuckuck Nomada fucata.
Wildbienen: Kuckucksbienen: Portrait der der Wespenbiene Nomada bifasciata
Ansonsten ähnelt die Art dem häufigen Kuckuck Nomada fucata.
Wildbienen: soziale und Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Furchen- bzw. Schmalbiene Lasioglossum morio
Kuckuck: die Blutbienen Sphecodes miniatus und S. niger, vermutlich auch S. geofrellus
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Wollbiene Anthidium tenellum
Kuckuck: (noch) unbekannt Nahrung: pollenspezialisiert (oligolektisch) auf Korbblütler
Portrait der Grauweißen Hummel (Bombus mucidus)
immer unterirdisch, u. a. in Mäusenestern: Nestbauer und -bezieher; Pocketmaker Kuckuck
Portrait der Heidehummel (Bombus jonellus)
unter Moospolstern und in Mäusenestern: Nestbezieher und -bauer; Pollenstorer Kuckuck
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Sägehornbiene Melitta leporina
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada flavopicta.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Sägehornbiene Melitta haemorrhoidalis
Kuckuck: die Wespenbienen Nomada emarginata & Nomada flavopicta.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Mauerbiene Osmia (Hoplitis) adunca
Kuckuck: evtl.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Flaum-Erd- bzw. Sandbiene Andrena marginata
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada argentata.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Blattschneiderbiene Megachile circumcincta
Kuckuck: Kegelbienen Coelioxys conica & C. mandibularis Nahrung: unspezialisiert