Sandbienen: Andrena barbilabris https://www.wildbienen.de/eb-abarb.htm
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena barbilabris
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada alboguttata und die Blutbienen Sphecodes pellucidus
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Erd- bzw. Sandbiene Andrena barbilabris
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada alboguttata und die Blutbienen Sphecodes pellucidus
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Garten-Blattschneiderbiene Megachile willughbiella
Nestbau Kuckuck: Kegelbienen: Coelioxys quadridentata und Coelioxys elongata.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Heidekraut-Erd- bzw. Sandbiene („Schwarzfuß-Sandbiene“) Andrena fuscipes
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada rufipes.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Platterbsen-Mörtelbiene Megachile ericetorum
Kuckuck: die Kegelbiene Coelioxys aurolimbata Nahrung: spezialisiert auf Schmetterlingsblütler
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Buntbiene Camptopoeum friesei Portrait Profil Steckbrief
Kuckuck: Kurzhornbiene Pasites minutus.
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait der Heidekraut-Seidenbiene Colletes succinctus
Kuckuck: die Filzbiene Epeolus cruciger.
Wildbienen, Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Steppenbiene Nomioides minutissimus
Kuckuck: unbekannt (vielleicht die in Mitteleuropa nicht nachgewiesene Blutbiene
Wildbienen: Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Mauerbiene bzw. Scherenbiene Chelostoma florisomne bzw. Osmia florisomne
Kuckuck: vermutlich keine.
Wildbienen: soziale und Solitärbienen: Portrait bzw. Steckbrief der Furchenbiene Halictus scabiosae
Kuckuck: unbekannt.
Wildbienen-Parasiten: Echte Parasiten, Parasitoide, Raubparasiten, Brutparasiten etc.
Ein Kuckuck schmuggelt sein Ei in einem günstigen Moment in die Brutzelle eines geeigneten