Blattschneiderbienen: Megachile maritima https://www.wildbienen.de/eb-mmari.htm
Kuckuck: Kegelbiene Coelioxys conoidea Nahrung: unspezialisiert (polylektisch),
Kuckuck: Kegelbiene Coelioxys conoidea Nahrung: unspezialisiert (polylektisch),
Lebensräume: Offenland, Parks, Waldränder Fortpflanzung: unterirdisch: Mäusenester Kuckuck
die Gattung Epeoloides (Schmuckbienen), die derselben Familie angehört und als Kuckuck
Deren Kuckuck, Thyreus orbatus, ist folglich am ehesten an Lehmwänden und Mauern
rufipes · sheppardana · succincta · villosa · zonata N. leucophthalma, der Kuckuck
Kuckuck: keine Kuckucksbiene bekannt.
Kuckuck: die Fleckenbiene Thyreus orbatus, auch die Kegelbiene Coelioxys rufescens
Kuckuck: Kegelbiene Coelioxys conoidea Nahrung: unspezialisiert (polylektisch),
Kuckuck: die Blutbienen Sphecodes monilicornis & S. hyalinatus.
Kuckuck: die Kegelbiene Coelioxys quadridentata Nahrung: pollenspezialisiert auf