Hummel-Arten: Bombus alpinus https://www.wildbienen.de/b-alpinu.htm
Fortpflanzung: Meist unterirdische Nester, bes. in Mäuseburgen; Nestbezieher, Pollenstorer Kuckuck
Fortpflanzung: Meist unterirdische Nester, bes. in Mäuseburgen; Nestbezieher, Pollenstorer Kuckuck
Wirtsarten sind jedoch von der Ausrottung bedroht oder verschollen, so daß auch ihr Kuckuck
Kuckuck: vermutlich die Filzbiene Epeolus tristis Nahrung: pollenspezialisiert (
Hummelnistkästen, selten unterirdisch in Mäusenestern: Nestbauer und -bezieher; Pollenstorer Kuckuck
Hummelnistkästen, selten unterirdisch in Mäusenestern: Nestbauer und -bezieher; Pocketmaker Kuckuck
Kuckuck: Blutbiene Sphecodes gibbus Nahrung, Nestproviant: unspezialisiert (polylektisch
Kuckuck: die Wespenbiene Nomada sexfasciata Nahrung: pollenspezialisiert auf Schmetterlingsblütler
Kuckuck: vermutlich die Kegelbiene Coelioxys alata, vielleicht auch Coelioxys elongata
Kuckuck: die Goldwespe Chrysis analis Nahrung: unspezialisiert (polylektisch): Schmetterlingsblütler
Kuckuck: die Filzbienen Epeolus tarsalis & in England Epeolus variegatus.