Dein Suchergebnis zum Thema: Krater

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mars 2020 und ExoMars

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/projekte/planetenforschung/mars-2020-und-exomars

Februar 2021 im Krater Jezero.
Perseverance ist seit Februar 2021 im Krater Jezero aktiv.

Forschungsanlagen

https://www.dlr.de/de/rm/forschung/robotersysteme/anlagen

Planetares Testfeld Das Scout-Rover-Testfeld am DLR in Oberpfaffenhofen besteht aus einem Krater aus

Die Marsianerin

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/die-marsianerin

Ein kleiner Einschlagskrater auf dem Massiv links oberhalb des Tals ist wie viele andere Krater in diesem

Der Mond

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/mission-mond/der-mond

Nach der Sonne ist der Mond der auffallendste und nicht zuletzt für die Kulturgeschichte des Menschen auch der wichtigste Himmelskörper. Die Mondphasen mit dem „monatlich“ wiederkehrenden Vollmond dienten seit Menschengedenken als Maß für den Gang der Jahreszeiten und bildeten die Grundlage für geplantes landwirtschaftliches Handeln und der Beobachtung von Gesetzmäßigkeiten in der Natur.
Bild: 2/5, Credit: NASA/GSFC/ASU Blick in den Tycho-Krater auf dem Mond Am 10.

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Merkur | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p10/merkur

Der Merkur ist der Planet, der der Sonne am nächsten ist. Er ist der schnellste aller Planeten und hat keinen Mond. Es herrschen extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht – es gibt aber keine Jahreszeiten.
Diese Krater sind die Einschlaglöcher von Meteoriten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geologie-Tour: Das Nördlinger Ries – ein Krater | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/geologie-geo-tour/geo-tour-das-noerdlinger-ries-film-100.html

Der Film zeigt die Geologie des Kraters Nördlinger Ries zwischen Baden-Württemberg und Bayern.
Welchem geologischen Ereignis verdankt dieser Krater seinen fruchtbaren Boden?

Video: Was hat das Nördlinger Ries mit der Mondmission zu tun? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/was-hat-das-noerdlinger-ries-mit-der-mondmission-zu-tun.html

Über lange Zeit rätselten Wissenschaftler über die Entstehung dieses imposanten Kraters. 1970 bekam das
Naturphänomene, Naturwissenschaft, Physik, Sachunterricht Schlagworte: Apollo 14, Astronaut, Geologe/in, Krater

Geografie: Was verbindet das Nördlinger Ries mit dem Mond? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-hat-das-noerdlinger-ries-mit-der-mondmission-zu-tun-film-100.html

Lange wurde gerätselt, wie der kreisrunde Krater „Nördlinger Ries“ entstand.
Über lange Zeit rätselten Wissenschaftler über die Entstehung dieses imposanten Kraters. 1970 bekam das

Baden-Württemberg: Was ist der Steinheimer Schneckensand? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/was-ist-der-steinheimer-schneckensand-film-100.html

Ein Meteoriten-Einschlag in Baden-Württemberg schuf das Steinheimer Becken. Der Sand am Boden ist spannend für Geologie und Wissenschaft.
Ein gigantischer Gesteinsbrocken hinterließ einen Krater mit Zentralhügel von etwa vier Kilometern Durchmesser

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

logo!: Eis dicht unter der Mondoberfläche!? – logo!

https://www.logo.de/mond-eis-raumfahrt-100.html

Ein Forschungsteam aus Indien vermutet, dass sich dicht unter der Mondoberfläche Eis ansammeln könnte. Für die Raumfahr wäre das eine Sensation.
Besonders an den Polen des Mondes gibt es Krater, die immer im Schatten liegen.

logo!: Ein Mond in Köln?! - logo!

https://www.logo.de/training-mond-missionen-weltraum-100.html

Warum es ausgerechnet in Deutschland einen Mond gibt, auf dem waschechte Astronautinnen und Astronauten trainieren, das könnt ihr hier nachlesen!
25.09.2024 | 17:14 Jede Menge Felsen, eine graue Wüste aus Sand und ein Krater – das alles ist auf dem

logo!: Wasser auf dem Mond - logo!

https://www.logo.de/wasser-auf-dem-mond-102.html

Baden kann man dort trotzdem nicht.
Es gibt dort aber auch viele Krater und Löcher, die entstehen, wenn Brocken aus dem Weltraum mit hoher

Nur Seiten von www.logo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sternschnuppen / Meteorströme – Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/meteorstroeme.htm

Alles, was du über Sternschnuppen wissen musst: Wie kann ich sie beobachten? Wo kommen sie her? Was ist ein Meteorit und wie kann ich einen finden?
Der zugehörige Krater ist nicht bekannt, Forscher vermuten ihn in Laos.

Sonnenfinsternis - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/sonnenfinsternis.htm

Wie entsteht eine Sonnenfinsternis? Welche Arten gibt es? Wie kann ich sie gefahrlos beobachten?
Der Perlschnureffekt entsteht durch die Berge, Täler und Krater auf dem Mond.

Glossar - Kinder experimentieren

https://www.kinder-experimentieren.de/glossar.htm

Fachbegriffe einfach erklärt
Verursacht durch Berge, Täler und Krater auf der Mondoberfläche.

Nur Seiten von www.kinder-experimentieren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hasen und Kaninchen

https://www.tierchenwelt.de/specials/lustige-tiernamen/226-hasentiere.html

Hier kommen witzige biologische Namen für Hasen, die es tatsächlich gibt!
Aber eben nicht direkt im Krater, sondern in den Kiefer- und Erlenwäldern drum herum.

Größtes Pferd der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/760-groesstes-pferd-der-welt-guinness-rekord-fuer-remington.html

Wie groß war das größte Pferd, das jemals gelebt hat? Welches ist das größte Pferd aktuell? Wir verraten es dir!
Wenn er nach einem Regenguss über Erdboden läuft, hinterlässt er regelrecht Krater im Boden.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser spritzt – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wasser-spritzt-100.amp

Mit einer Bombe ins Wasser platschen, das macht Spaß! Noch mehr, wenn es sogar eine große Fontäne auslöst. Warum spritzt Wasser, wenn man reinspringt?
Dabei entsteht ein Krater, also eine trichterförmige Einbuchtung aus Luft.

Wasser spritzt - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wasser-spritzt-100.html

Mit einer Bombe ins Wasser platschen, das macht Spaß! Noch mehr, wenn es sogar eine große Fontäne auslöst. Warum spritzt Wasser, wenn man reinspringt?
Dabei entsteht ein Krater, also eine trichterförmige Einbuchtung aus Luft.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Costa Rica – eine Lesereise für Kinder – Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/costa-rica-rinc%C3%B3n-de-la-vieja/

Aus dem Krater qualmt es und an seinen Hängen blubbern Schlammquellen siedendheiß.
meiste habe ich längst wieder vergessen, hängen geblieben ist, dass der Vulkan Rincón de la Vieja neun Krater

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/costa-rica-poas-und-iraz%C3%BA/

Qualm, Schwefelgeruch, eine mondartige Landschaft oder aber auch Wald und Seen in Moosgrün oder Türkis – das bieten die Hausvulkane von Heredia und Katargo. Ausgebrochen sind sie schon seit ein paar Jahrzehnten nicht mehr, aber die beiden Vulkane brodeln immer – also aufgepasst.
An einer Schranke muss man Eintritt bezahlen, parken und nach ein paar Schritten sind sie da: die Krater

Costa Rica - eine Lesereise für Kinder - Wiebke Oevermann

https://www.wiebke-welt-weit.de/rucksack/reisebreicht-2014/

2014 ging es im Sommer wieder nach Costa Rica, denn ich hatte Heimweh nach dem Land und meinen Freunden. Es noch einmal zu den Schildkröten nach Tortuguero, tief in einen Nationalpark auf einer dreitägigen Wanderung, zu Cowboys in den Norden des Landes und auf eine Schatzinsel. Bist du bereit für eine abwechslungsreiche Reise?
Zum Krater darf man seit zwei Jahren nicht mehr hinauf wandern, da er zu aktiv ist.

Nur Seiten von www.wiebke-welt-weit.de anzeigen