Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Buchpräsentation „Word Sharing“ in der Kulturhalle Tübingen am 17. November – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21313.html

Seit 30 Jahren gibt es einen regen literarischen Austausch zwischen dem County Durham und der Universitätsstadt Tübingen. Anlässlich dieses Jubiläums veröffentlicht der Fachbereich Kunst und Kultur die Anthologie „Word Sharing“. Zur Präsentation und öffentlichen Lesung des Buches sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die literarische Anthologie „Word Sharing“ ist ein Zeugnis für die Kraft dieser Begegnungen

Generationenübergreifender Spielplatz ist eröffnet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27270.html

Tübingerinnen und Tübinger jeden Alters können ab sofort im Park neben dem Pauline-Krone-Heim sportlich aktiv sein. Dort hat die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit dem Institut für Sportwissenschaft zehn Sportgeräte aufgestellt. Der Bewegungsparcours soll zu einem Treffpunkt für Jung und Alt werden. Die Umgestaltung des Parks hat rund 40.000 Euro gekostet.
eigene Koordinationsfähigkeit, Geschicklichkeit und Beweglichkeit trainieren sowie Kraft

Wohnungsleerstand: Stadtverwaltung schreibt Eigentümer erneut an – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16315.html

56 Eigentümer leerstehender Gebäude erhalten in diesen Tagen einen zweiten Brief von der Stadtverwaltung. Sie waren bereits zwischen September und Dezember 2015 angeschrieben worden, um sie zu einer Vermietung ihrer leerstehenden Wohnungen oder Häuser zu bewegen.
Sobald die Satzung – voraussichtlich im Sommer 2016 – in Kraft tritt, könnte bei

Jetzt anmelden: Fortbildung zur Vorbeugung von Haltungsschäden beim Musizieren – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37021.html

Wer lernen möchte, beim Musizieren Spiel- und Haltungsschäden vorzubeugen, kann an einer Fortbildung des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württembergs teilnehmen. Dazu sind alle Laien- und Profimusiker_innen herzlich eingeladen
Kurs, die Bewegung durch hohes Körperbewusstsein und den optimalen Einsatz von Kraft

Haltungsschäden beim Musizieren vorbeugen: Fortbildung am 15. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40215.html

Die Tübinger Musikschule ist als „Gesunde Musikschule“ zertifiziert und bietet verschiedene Fortbildungen zum gesunden Musizieren an. Wer lernen möchte, Spiel- und Haltungsschäden vorzubeugen, kann an einer Fortbildung des Landesverbands der Musikschulen Baden-Württembergs teilnehmen. Dazu sind alle Laien- und Profimusiker_innen herzlich eingeladen
Kurs, die Bewegung durch hohes Körperbewusstsein und den optimalen Einsatz von Kraft

Verpackungssteuer in Tübingen: Abstimmung im Januar 2020 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/26867.html

Als bundesweit erste Kommune will die Universitätsstadt Tübingen eine Steuer auf den Verkauf von Einwegverpackungen erheben. An diesem Grundsatzbeschluss hält der Gemeinderat mehrheitlich fest. Über die konkrete Ausgestaltung will das Gremium am 30. Januar 2020 entscheiden. Diese Vertagung hat der Gemeinderat am 10. Oktober 2019 mit großer Mehrheit beschlossen.
Juli 2020 in Kraft treten könnte.

Stadtverwaltung fördert Umstellung auf Mehrweg-Systeme – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28789.html

Tübinger Gastronomen, die von Einwegverpackungen auf Mehrweg-Systeme umstellen, können dafür ab sofort einen städtischen Zuschuss beantragen. Beim Kauf von Mehrweggeschirr und Gewerbespülmaschinen übernimmt die Universitätsstadt Tübingen bis zu 75 Prozent der Kosten. Den Antrag, die Förderrichtlinien und weitere Informationen gibt es unter www.tuebingen.de/mehrweg.
Januar 2021 in Kraft tritt.