Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Medienstandort Allgemein – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/allgemein

Die TLM hat bei der Entwicklung des Medienstandortes Thüringen vielfältige Aufgaben. Diese reichen z. B. von der Lizenzierung von privaten Rundfunkangeboten über Fortbildungsangebote für Medienschaffende, die Vergabe und Unterstützung von Gutachten zur Entwicklung des Medienstandortes, die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen bis…
Außerdem bringt sie als führende Kraft in Sachen Jugendmedienschutz und Medienbildung

Geschäftsbericht 2023 der TLM veröffentlicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/geschaeftsbericht-2023

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht, der sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Künstliche Intelligenz (KI)“ befasst. TLM-Direktor Jochen Fasco betont die große Bedeutung von KI für die digitale Gesellschaft und die Medienwelt. Der Bericht beleuchtet verschiedene Arbeitsbereiche der…
„Es gibt wenige Entwicklungen der letzten Jahre, die mit so gewaltiger Kraft unsere

Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-beschluesse-der-tlm-versammlung

Übereinstimmende Satzungen der Landesmedienanstalten verabschiedetDie Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat im Umlauf im Nachgang ihrer Sitzung vom 20. April 2021 Satzungen verabschiedet, die nach Zustimmung aller Landesmedienanstalten bundesweit Neuregelungen für Hörfunk, Fernsehen und Internet mit sich bringen. Die TLM-Versammlung hat…
Zulassungsfreiheit und die Satzung über die Schlichtungsstelle gemäß § 99 Medienstaatsvertrag in Kraft

Digital Services Act (DSA) – EU-Pläne für ein neues Online-Recht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-services-act-dsa-eu-plaene-fuer-ein-neues-online-recht

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Digitalagentur Thüringen haben am 29. Juni 2021 ein Thüringer Mediengespräch zum Entwurf eines Digital Services Act (DSA) veranstaltet. Medienexperten/innen aus Rundfunk und Print, Vertreter/innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit haben mit Experten der…
EU-Parlament und den Mitgliedstaaten besprochen wird, bevor er abschließend in Kraft

Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 14. September 2021 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/aktuelle-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-14-september-2021

Deutschlands ältester Hochschulfunk an der TU Ilmenau bis 2025 lizenziertDer Verein „hsf Studentenradio e. V.“, Betreiber des ältesten Studentenradios Deutschlands, kann mit Zustimmung der TLM-Versammlung für weitere vier Jahre bis zum 30. September 2025 auf der bisher genutzten Ilmenauer UKW-Frequenz 98,1 MHz das Hörfunkspartenprogramm „Radio…
Die bisherige Finanzierungssatzung musste aufgrund des 2020 in Kraft getretenen Medienstaatsvertrages

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2018- Bürgermedien verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2018-buergermedien-verliehen

(Halle, 07.09.2018) – Im Rahmen einer festlichen Gala wurden am 7. September 2018 im Halleschen Volkspark die besten ehrenamtlichen Radio- und Fernsehmacher und -macherinnen Mitteldeutschlands ausgezeichnet. Insgesamt waren 142 Beiträge eingereicht worden. Davon kamen 18 Beiträge aus Sachsen, 85 aus Sachsen-Anhalt und 39 aus Thüringen.Die Jury,…
Die Kraft und Kreativität der Sendungen ist oft erstaunlich“, erläuterte Martin Heine

Themen und Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 25. Oktober 2016 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-tlm-versammlung-vom-25-oktober-2016

25 Jahre TLM – Überlegungen zur Entwicklung der Mediengesellschaft – Herausforderungen für Politik, Regulierung und AkteureAus Anlass des 25-jährigen Bestehens der TLM sieht die Versammlung die Entwicklung der Thüringer Medienlandschaft grundsätzlich positiv. Mit dem Auf- und Ausbau kommerzieller und nichtkommerzieller Strukturen im dualen…
Oktober 2016 in Kraft getretenen Neuregelungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags

Gemeinsame Pressemitteilung der TLM und der LPR Hessen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-pressemitteilung-der-tlm-und-der-lpr-hessen

Mit Medien über die Grenze gehen!- Thüringische und hessische Jugendliche produzieren Filme und machen das Leben junger Menschen in Ost und West medial erfahrbar.Es ist kaum mehr vorstellbar: Vor 25 Jahren war Deutschland noch in Ost und West geteilt, die Seiten getrennt durch eine Mauer. Auch wenn dieses Beton-Ungetüm bereits in der Nacht des…
Oktober 1990 in Kraft.