Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Thüringen stärken“ von Thüringer Staatskanzlei und Landesmedienanstalt tritt in Kraft

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-aktionsplan-lokale-vielfalt-in-kraft

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen Volontariaten und spezifischen Einzelprojekten beantragen. Dies haben die Thüringer Staatskanzlei (TSK) und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) aktuell in einem Aktionsplan vereinbart. Seit 2020 unterstützt der…
Thüringen stärken“ von Thüringer Staatskanzlei und Landesmedienanstalt tritt in Kraft

Rechtsgrundlagen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/rechtsgrundlagen

Die Aufgaben und Befugnisse werden von einem Regelwerk aus Gesetzen, Satzungen und Richtlinien festgelegt. Die Gesetze erlässt der Thüringer Landtag und die TLM die Satzungen auf der Grundlage dieser Gesetze sowie die Richtlinien. Zur einheitlichen Ordnung des bundesweiten privaten Rundfunks gibt es gleichlautend gemeinsames Landesrecht sowie…
Nr. 8/2015, S. 134), in Kraft getreten am 1.

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 11. September 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-11-september-2018

RADIO LOTTE Weimar: Programmstruktur und Berichterstattung beim Weimarer Bürgerradio überprüftIm Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit untersucht die TLM regelmäßig die von ihr zugelassenen Programme. Aktuell präsentiert und mit den Gremienmitgliedern diskutiert wurden die Ergebnisse der Analyse des Programmes von Radio LOTTE Weimar. Gegenstand der…
Die Satzung ersetzt die 1997 in Kraft getretene Satzung für die Zulassung von Ereignis

Digital-Staatssekretärin Kerst in Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-staatssekretaerin-kerst-in-thueringer-landesmedienanstalt

„TLM wichtiger Akteur der Thüringer Digitalstrategie” Valentina Kerst, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt zu einem Informationsgespräch. Direktor Jochen Fasco freute sich, die Digital-Staatssekretärin in der TLM zu…
innovative Angebote der Medienbildung – die TLM wird daran weiterhin mit aller Kraft

Die Macht der Plattformen – Politik in Zeiten der Internetgiganten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/die-macht-der-plattformen---politik-in-zeiten-der-internetgiganten

Im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) kann der Vortrag des Autors Michael Seemann „Die Macht der Plattformen – Politik in Zeiten der Internetgiganten“ sowie ein daran anschließender Austausch des Autors mit Jochen Fasco, Direktor der Thüringer…
Landesmedienanstalten bei der Regulierung der Internetgiganten durch den aktuell in Kraft

Digital-Staatssekretär Feller in Thüringer Landesmedienanstalt – „TLM wichtiger Akteur der Thüringer Digitalstrategie” – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-staatssekretaer-feller-in-thueringer-landesmedienanstalt-tlm-wichtiger-akteur-der-thueringer-digitalstrategie

Carsten Feller, Staatssekretär für Wirtschaft, Hochschulen und Digitales im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG), besuchte die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Erfurt zu einem Informationsgespräch. Direktor Jochen Fasco freute sich, den Digital-Staatssekretär in der TLM zu begrüßen und…
innovative Angebote der Medienbildung – die TLM wird daran weiterhin mit aller Kraft

Online-Plattformen, Smart-Speaker, Intermediäre und Algorithmen – neue Regeln mit mehr Aufgaben für Landesmedienanstalten im neuen Medienstaatsvertrag – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-plattformen-smart-speaker-intermediaere-und-algorithmen---neue-regeln-mit-mehr-aufgaben-fuer-landesmedienanstalten-im-neuen-medienstaatsvertrag

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) begrüßt die Zustimmung aller Bundesländer zum neuen Medienstaatsvertrag, mit dem die Voraussetzungen zum Erhalt einer vielfältigen Medienlandschaft in Deutschland geschaffen werden. Der neue Staatsvertrag ersetzt den seit 1991 geltenden Rundfunkstaatsvertrag und beinhaltet konkrete und zukunftsweisende…
des Landtags in Mecklenburg-Vorpommern kann der Medienstaatsvertrag (MStV) nun in Kraft