Krafttraining – Pyramidentraining http://www.sportunterricht.de/lksport/muauf3b.html
wenn der Trainierende nach Ausführung der submaximalen Serien noch maximale Kraft
wenn der Trainierende nach Ausführung der submaximalen Serien noch maximale Kraft
Theraband Kraft– und Kraftausdauertraining Circuit von Catharina und Svenja
elastischen Eigenschaften von Muskeln, Sehnen und Bändern – aus der erforderlichen Kraft
Aufgabe: Zeichne eine passende Kraft-Zeit-Kurve für die Sprungarten b und c ein
Je nach Zielsetzung (Kraft, Kraftausdauer, Ausdauer etc.) und Leistungsvermögen
Kraft– und Kraftausdauertraining Circuit von Bernd und Kaan Bild Übung
(Kraft, Kraftausdauer, Koordination, Beweglichkeit etc.)
sortieren Kinetion und Modulation von Ganzkörperbewegungen (Pritschen) Anfangskraft/Kraft-Zeitkurve
Biomechanik Kugelstoßen / Stoßformen AB Biomechanisches Prinzip der Anfangskraft AB Kraft-Zeit-Kurve
Projekt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainieren – Wissen über