Bewegungsmerkmale: Bewegungsrhythmus … http://www.sportunterricht.de/lksport/bewegt3.html
· Objektivierung in Weg-, Weg-Zeit- wie auch Kraft-Zeit-Verläufen; · tritt in
· Objektivierung in Weg-, Weg-Zeit- wie auch Kraft-Zeit-Verläufen; · tritt in
Möglichkeiten des Circiuttrainings (Zirkeltrainings) im Sportunterricht
Je nach Zielsetzung (Kraft, Kraftausdauer, Ausdauer etc.) und Leistungsvermögen werden
Die Kommerzialiserung im Sport und ihre Auswirkungen
Das Geld ist die treibende Kraft, nicht nur bei der FIFA.
Materialien zur Sportpädagogik und zur Praxis des Sportunterrichts
Meyer- maspole.de) Kraft– und Gewandtheitsspiele (J.
Materialien zum Leistungskurs Sport
Es geht um die Ausbildung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit
Beispiel: Sprinttraining Hier wird nur das spezielle Schnelligkeitstraining, ohne Kraft
den für die Bewegung benötigten Bein-, Fuß-, Arm-, Handmuskeln usw. den Befehl, Kraft
Schüler/innen durch erlebnisorientierte Aufgabenstellung aus dem Koordinations-, Kraft
biologischer Sicht bedeutet Training die Anpassung des Körpers bezüglich Ausdauer, Kraft
zusammenzieht: Körperliches Training erhöht die Zahl der Myofibrillen und damit Dicke und Kraft