LeMO Jahreschronik 2017 https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2017.html
Chronik des Jahres 2017.
Hannelore Kraft kündigt noch am Wahlabend ihren Rücktritt und den Verzicht auf ihre
Chronik des Jahres 2017.
Hannelore Kraft kündigt noch am Wahlabend ihren Rücktritt und den Verzicht auf ihre
Chronik des Jahres 1993.
Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft (EG) tritt der Europäische Binnenmarkt in Kraft
Faksimile des Grundgesetzes von 1974
Mai tritt es in Kraft. Es knüpft an demokratische Traditionen an.
Wochenschauausschnitt: Der Parlamentarische Rat verabschiedet am 8. Mai 1949 das Grundgesetz und beschließt die neue Nationalflagge.
Erst dann kann es in Kraft treten.
Chronik des Jahres 2007.
Berlin, bis 2009 einen neuen Vertrag über die allgemeinen politischen Ziele in Kraft
Chronik des Jahres 1968.
ein neues Strafgesetzbuch und eine neue Strafprozessordnung, die am 1.7. 1968 in Kraft
Gerichtszeichnung von Erich Dittmann zum Barschel-Untersuchungsausschuss
Der Untersuchungsausschuss sieht ihn als treibende Kraft der Affäre.
Chronik des Jahres 2005.
Der vierte Teil der Arbeitsmarktreform, Hartz IV, tritt in Kraft.
100 Fotografien und 50 Karikaturen dokumentieren und interpretieren das politische Geschehen des Jahres 2015.
slowenisch-deutschen Grenze entwickelt in seiner atmosphärischen Dichte eine starke Kraft
Erika Rosenberg erinnert sich an ihre Freundschaft mit Emilie Schindler, der Ehefrau Oskar Schindlers.
Stimme, ihre Hände, ihr Antlitz, ihr kränkliches Körperchen hatten in sich eine Kraft