LeMO Jahreschronik 1956
https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1956.htmlChronik des Jahres 1956.
Das Wehrpflichtgesetz tritt in Kraft.
Chronik des Jahres 1956.
Das Wehrpflichtgesetz tritt in Kraft.
Chronik des Jahres 2002.
In den Niederlanden tritt das Gesetz zur aktiven Sterbehilfe in Kraft.
Zeitzeuge Herbert Engemann berichtet von seinen Erlebnissen bei Kriegsende 1945 und schildert die Lebensumstände während der ersten Monate in sowjetischer Kriegsgefangenschaft.
Das war, als wenn mir die Kraft aus meinem Körper an den Zehen rausfließen würde.
Veröffentlichung der Schrift „Die politische Kraft der Kultur“. 1989 Januar
Chronik des Jahres 1951.
Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Montanindustrie tritt in Kraft
bei der Landtagswahl 2009 im Saarland mit 21,3 Prozent der Stimmen drittstärkste Kraft
Chronik des Jahres 2015.
In der Ukraine tritt ein Waffenstillstand in den Kampfgebieten in Kraft.
Chronik des Jahres 1999.
Ländern der EU wird der Euro eingeführt, die Europäische Währungsunion tritt damit in Kraft
Chronik des Jahres 2000.
Bundeskabinett billigt die Green-Card-Regelung für ausländische IT-Experten, die am 1.8. in Kraft
Zeitzeuge Otto Fuchs schildert seine Erlebnisse während der Flucht aus der sowjetischen Kriegsgefangenschaft nach dem Zweiten Weltkrieg.
. […] Es ist noch ein langer Marsch geworden, heiß und voll Hunger, die Kraft läßt