„Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-oesterreichisch-ungarische-monarchie-wort-und-bild
1884 setzte Rudolf, der aufgrund seiner liberalen und fortschrittlichen Ideen von den konservativen Kreisen um seinen Vater am Hof politisch ausgeschlossen wurde, ein Zeichen: Er initiierte die nach ihm als „Kronprinzenwerk“ bezeichnete monumentale Enzyklopädie „Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild“ – eine Art Gesamtschau, die das ganze Reich mit all seinen
virulenten Nationalitätenkonflikte – ein völkerverbindendes, gegen alle separatistischen Kräfte